10.01.2022 - 20.06.2022
Sporthalle der Johannes Schule 2, Sorauer Str. 14
Taekwondo ist eine koreanische waffenlose Kampfkunst. Die Kinder lernen in dem Kurs spielerisch verschiedene Arm- und Beintechniken zur Selbstverteidigung. Die Übungen fördern die Motorik, Koordination und Konzentration. Selbstbehauptung, Durchsetzungsvermögen und Steigerung des Selbstwertgefühls sind weitere Ausbildungsziele. In der Gruppe und bei Partnerübungen werden Teamfähigkeit, sozialen Verhalten und rücksichtsvoller Umgang gelehrt.
Für die Ausrüstung reicht normale Sportkleidung.
10.01.2022 - 20.06.2022
LSB Anne-Frank-Schule, Frankenstr. 12
Fit durch Gymnastik und Konditionstraining im Wasser! Alle Muskelgruppen werden gelenkschonend trainiert. Kraft, Kraftausdauer, Beweglichkeit und allgemeine Ausdauer werden dadurch verbessert. Die Bewegungsintensität und damit die Belastung für den Kreislauf ist hier höher als bei der Wassergymnastik. Das macht nicht nur Spaß, es bringt auch mehr Kondition und strafft die Muskulatur.
Teilnehmer/innen mit Herz-Kreislauf-Problemen sollten vorher ihren Arzt befragen!
10.01.2022 - 20.06.2022
Sporthalle der Elisabeth-Lüders-Schule, Am Ebertpark 7
Wer hat sportlich was drauf? Gefragt sind Kondition, Konzentrations- und Reaktionsvermögen. Geboten wird eine außergewöhnliche und elegante Sportart. Wer sich für das Fechten interessiert, sollte es testen. Grundtechniken der Bein- und Waffenarbeit stehen im Mittelpunkt des Kurses. Bitte Turnschuhe mit abriebfester Sohle mitbringen!
10.01.2022 - 20.06.2022
LSB Gebrüder-Grimm-Schule, Berliner Str. 137
Die Auftriebskraft des Wassers entlastet sowohl Muskeln als auch Wirbelsäule und Gelenke. Die Gelenke werden dabei ohne Abnutzungserscheinungen für den Gelenkknorpel beweglich gehalten. Bewegung im Wasser bringt nicht nur Spaß, sie aktiviert ebenso das Herz-Kreislauf-System und das System der Wärmeregulation im Körper. Wassergymnastik trägt damit in hohem Maße zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit und zum Schutz vor Erkältungskrankheiten bei.
Alle Kurse finden in Lehrschwimmbecken mit einer maximalen Wassertiefe von 1,40 Metern statt. Die Wassertemperatur beträgt ca. 28 Grad.
Herz-Kreislauf-Patient*innen sollten vorher Ihren Arzt befragen!
10.01.2022 - 20.06.2022
LSB Heessen, An der Marienkirche
Die Auftriebskraft des Wassers entlastet sowohl Muskeln als auch Wirbelsäule und Gelenke. Die Gelenke werden dabei ohne Abnutzungserscheinungen für den Gelenkknorpel beweglich gehalten. Bewegung im Wasser bringt nicht nur Spaß, sie aktiviert ebenso das Herz-Kreislauf-System und das System der Wärmeregulation im Körper. Wassergymnastik trägt damit in hohem Maße zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit und zum Schutz vor Erkältungskrankheiten bei.
Alle Kurse finden in Lehrschwimmbecken mit einer maximalen Wassertiefe von 1,40 Metern statt. Die Wassertemperatur beträgt ca. 28 Grad.
Herz-Kreislauf-Patient*innen sollten vorher Ihren Arzt befragen!
10.01.2022 - 20.06.2022
LSB Wilhelm-Busch-Schule, Wilhelmstr. 99a
Die Auftriebskraft des Wassers entlastet sowohl Muskeln als auch Wirbelsäule und Gelenke. Die Gelenke werden dabei ohne Abnutzungserscheinungen für den Gelenkknorpel beweglich gehalten. Bewegung im Wasser bringt nicht nur Spaß, sie aktiviert ebenso das Herz-Kreislauf-System und das System der Wärmeregulation im Körper. Wassergymnastik trägt damit in hohem Maße zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit und zum Schutz vor Erkältungskrankheiten bei.
Alle Kurse finden in Lehrschwimmbecken mit einer maximalen Wassertiefe von 1,40 Metern statt. Die Wassertemperatur beträgt ca. 28 Grad.
Herz-Kreislauf-Patient*innen sollten vorher Ihren Arzt befragen!
10.01.2022 - 20.06.2022
Sporthalle der Karlschule, Westberger Weg 17/19
Die Wirbelsäule ist für viele Menschen zum Problem geworden. Immer häufiger verspüren sie Beschwerden, die je nach Ausprägung das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen können. Als Ursachen werden u.a. Stress, Umwelt, Ernährung, Fehl- und Überbelastung, sowie mangelnde körperliche Betätigung vermutet. Unter fachkundiger Anleitung werden Sie erfahren, wie durch funktionelles Training Beschwerden vorgebeugt und bei vorhandenen Schmerzen eine Besserung erzielt werden kann. Atem- und Entspannungsübungen ergänzen das Programm und helfen Ihnen bei der Entwicklung ihres Körperbewusstseins.
10.01.2022 - 20.06.2022
LSB Heessen, An der Marienkirche
Die Auftriebskraft des Wassers entlastet sowohl Muskeln als auch Wirbelsäule und Gelenke. Die Gelenke werden dabei ohne Abnutzungserscheinungen für den Gelenkknorpel beweglich gehalten. Bewegung im Wasser bringt nicht nur Spaß, sie aktiviert ebenso das Herz-Kreislauf-System und das System der Wärmeregulation im Körper. Wassergymnastik trägt damit in hohem Maße zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit und zum Schutz vor Erkältungskrankheiten bei.
Alle Kurse finden in Lehrschwimmbecken mit einer maximalen Wassertiefe von 1,40 Metern statt. Die Wassertemperatur beträgt ca. 28 Grad.
Herz-Kreislauf-Patient*innen sollten vorher Ihren Arzt befragen!
10.01.2022 - 20.06.2022
Sporthalle Kita Wirbelwind, Arthur-Dewitz-Straße 3
Kraft. Beweglichkeit. Energie.
Yoga ist eine Kombination aus Körperübungen (Asanas) und Atemübungen. In diesem dynamischen Ganzkörper-Workout werden nach einer kurzen Aufwärmphase in Begleitung von Musik kraftvolle und kreative Asanas für verschiedene Levels durchgeführt. Mit einer entspannenden Savasana (Endentspannung) lassen wir die Stunde ausklingen.
Yoga fördert Beweglichkeit und Kraft, stärkt die Körperwahrnehmung und die Achtsamkeit und kann Verspannungen lösen.
10.01.2022 - 20.06.2022
Sporthalle Birkenfeld, Birkenfeld 6
Herzkreislauftraining mal anders: Unterstützt durch den Einsatz unserer Trampoline erleben alle Sportbegeisterten in diesem Kurs einen schweißtreibenden Mix aus Ausdauer, Koordination und Kraft. Zur Musik gestalten sich die Einheiten immer wieder anders: mal als Zirkeltraining, mal als Aerobic-Klassiker mit einfachen Choreografien, mal im Einsatz bei funktionellem Training. Bei Schwangerschaft, im ersten Jahr nach der Geburt oder akuten Gelenkbeschwerden bitte vor Anmeldung telefonisch Rücksprache halten. Die reine Springzeit beträgt 50 Minuten, die restlichen 10 Minuten werden für den Auf- bzw. Abbau der Trampoline genutzt!
10.01.2022 - 20.06.2022
Sporthalle der Marienschule, Franziskanerstraße
Die Wirbelsäule ist für viele Menschen zum Problem geworden. Immer häufiger verspüren sie Beschwerden, die je nach Ausprägung das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen können. Als Ursachen werden u.a. Stress, Umwelt, Ernährung, Fehl- und Überbelastung, sowie mangelnde körperliche Betätigung vermutet. Unter fachkundiger Anleitung werden Sie erfahren, wie durch funktionelles Training Beschwerden vorgebeugt und bei vorhandenen Schmerzen eine Besserung erzielt werden kann. Atem- und Entspannungsübungen ergänzen das Programm und helfen Ihnen bei der Entwicklung ihres Körperbewusstseins.
10.01.2022 - 20.06.2022
Sporthalle Kita Wirbelwind, Arthur-Dewitz.Str. 3
Die Ballschule Heidelberg ist ein wissenschaftlich überprüftes Kindersportangebot, das von Prof. Dr. Klaus Roth Ende der 90er entwickelt wurde. Dieses sehr erfolgreiche Konzept wird ab Juni 2015 auch beim TuS 1859 angeboten. Die Ballschule soll dem weiter zunehmenden Bewegungsmangel der Heranwachsenden entgegenwirken und die verlorene Straßenspielkultur ersetzen.
Die Ballschule hat die ganzheitliche Ausbildung der Kinder in ihrer geistigen, emotionalen und motorischen Entwicklung beim Ballsport als Ziel. Die Kinder erhalten eine Grundausbildung rund um den Ball.
Obwohl das Konzept auf einer wissenschaftlichen Basis beruht, stehen der Spaß an der Bewegung und die Freude im Umgang mit verschiedenen Bällen im Vordergrund.
10.01.2022 - 20.06.2022
Sporthalle der Karlschule, Westberger Weg 17/19
Kräftigungs- und Dehnübungen der Bauch-, Oberschenkel- und Gesäßmuskulatur stehen im Mittelpunkt der Stunden. Dosiertes Herz-Kreislauf-Training steigert zudem die allgemeine Fitness.
10.01.2022 - 20.06.2022
Gymnastikraum Friedensschule, Marker Allee
Die Wirbelsäule ist für viele Menschen zum Problem geworden. Immer häufiger verspüren sie Beschwerden, die je nach Ausprägung das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen können. Als Ursachen werden u.a. Stress, Umwelt, Ernährung, Fehl- und Überbelastung, sowie mangelnde körperliche Betätigung vermutet. Unter fachkundiger Anleitung werden Sie erfahren, wie durch funktionelles Training Beschwerden vorgebeugt und bei vorhandenen Schmerzen eine Besserung erzielt werden kann. Atem- und Entspannungsübungen ergänzen das Programm und helfen Ihnen bei der Entwicklung ihres Körperbewusstseins.
10.01.2022 - 20.06.2022
Alte Sporthalle des Hammonense Gymnasiums, Adenauerallee 2
Zur Verbesserung der allgemeinen Kondition und Fitness sind hier im Unterschied zur Fitnessgymnastik die läuferischen Anteile erhöht.
10.01.2022 - 20.06.2022
LSB Heessen, An der Marienkirche
Die Auftriebskraft des Wassers entlastet sowohl Muskeln als auch Wirbelsäule und Gelenke. Die Gelenke werden dabei ohne Abnutzungserscheinungen für den Gelenkknorpel beweglich gehalten. Bewegung im Wasser bringt nicht nur Spaß, sie aktiviert ebenso das Herz-Kreislauf-System und das System der Wärmeregulation im Körper. Wassergymnastik trägt damit in hohem Maße zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit und zum Schutz vor Erkältungskrankheiten bei.
Alle Kurse finden in Lehrschwimmbecken mit einer maximalen Wassertiefe von 1,40 Metern statt. Die Wassertemperatur beträgt ca. 28 Grad.
Herz-Kreislauf-Patient*innen sollten vorher Ihren Arzt befragen!
10.01.2022 - 20.06.2022
LSB Gebrüder-Grimm-Schule, Berliner Str. 137
Die Auftriebskraft des Wassers entlastet sowohl Muskeln als auch Wirbelsäule und Gelenke. Die Gelenke werden dabei ohne Abnutzungserscheinungen für den Gelenkknorpel beweglich gehalten. Bewegung im Wasser bringt nicht nur Spaß, sie aktiviert ebenso das Herz-Kreislauf-System und das System der Wärmeregulation im Körper. Wassergymnastik trägt damit in hohem Maße zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit und zum Schutz vor Erkältungskrankheiten bei.
Alle Kurse finden in Lehrschwimmbecken mit einer maximalen Wassertiefe von 1,40 Metern statt. Die Wassertemperatur beträgt ca. 28 Grad.
Herz-Kreislauf-Patient*innen sollten vorher Ihren Arzt befragen!
10.01.2022 - 20.06.2022
LSB Gebrüder-Grimm-Schule, Berliner Str. 137
Die Auftriebskraft des Wassers entlastet sowohl Muskeln als auch Wirbelsäule und Gelenke. Die Gelenke werden dabei ohne Abnutzungserscheinungen für den Gelenkknorpel beweglich gehalten. Bewegung im Wasser bringt nicht nur Spaß, sie aktiviert ebenso das Herz-Kreislauf-System und das System der Wärmeregulation im Körper. Wassergymnastik trägt damit in hohem Maße zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit und zum Schutz vor Erkältungskrankheiten bei.
Alle Kurse finden in Lehrschwimmbecken mit einer maximalen Wassertiefe von 1,40 Metern statt. Die Wassertemperatur beträgt ca. 28 Grad.
Herz-Kreislauf-Patient*innen sollten vorher Ihren Arzt befragen!
10.01.2022 - 20.06.2022
Sporthalle der Karlschule, Westberger Weg 17/19
Nur Fliegen ist schöner!
Du hast Lust auf eine außergewöhnliche Sportart? Dann bist du bei uns genau richtig! Im TuS bedeutet Trampolinturnen nicht nur einfach auf und ab springen, es ist vielmehr eine Art von Kunst. Je nach Altersklasse und Begabung lernen die Kinder und Jugendlichen spielerisch Schritt für Schritt verschiedene Elemente, welche am Ende zu einer kompletten Übung zusammengesetzt werden. Jedes Kind wird individuell gefördert und kann somit seinem eigenen Lerntempo folgen. Von einfachen Fuß- und Sitzsprüngen, bis hin zu komplexen Salti ist alles dabei. Wenn wir dein Interesse geweckt haben dann schau doch einfach mal vorbei, wir freuen uns immer auf neue Gesichter.
10.01.2022 - 20.06.2022
Gymnastikraum Friedensschule, Marker Allee
Qualifizierter Rehabilitationssport: Bewegung zur Steigerung der Lebensqualität
Rehasport bietet Ihnen die Möglichkeit gemeinsam mit anderen durch Bewegung, Spiel und Sport die Bewegungsfähigkeit zu verbessern. Der Verlauf von Krankheiten wird positiv beeinflusst und zugleich wird anderen Krankheiten vorgebeugt.
Die gesetzlichen Krankenkassen ermöglichen die Teilnahme am Rehasport. Der Einstieg in den Rehasport erfolgt mit einer vom gesetzlichen Kostenträger genehmigten ärztlichen Verordnung. Die Rehabilitationsverordnung (Formular 56) wird vom behandelnden Arzt ausgestellt. Die Dauer der Maßnahmen liegt zwischen 12 und 36 Monaten - in Abhängigkeit der jeweiligen Indikation.
Gymnastik bei orthopädischen Erkrankungen ist ein Sportangebot für Menschen mit Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, z.B. nach einer Anschlussheilbehandlung zur Steigerung von Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer und Koordination. Zur Stabilisierung der Körpermitte werden tiefliegende Muskeln trainiert und die Gelenke funktionell bewegt.
Bitte melden Sie sich für diesen Kurs telefonisch unter 02381-20085 an!
10.01.2022 - 20.06.2022
LSB Anne-Frank-Schule, Frankenstr. 12
Fit durch Gymnastik und Konditionstraining im Wasser! Alle Muskelgruppen werden gelenkschonend trainiert. Kraft, Kraftausdauer, Beweglichkeit und allgemeine Ausdauer werden dadurch verbessert. Die Bewegungsintensität und damit die Belastung für den Kreislauf ist hier höher als bei der Wassergymnastik. Das macht nicht nur Spaß, es bringt auch mehr Kondition und strafft die Muskulatur.
Teilnehmer/innen mit Herz-Kreislauf-Problemen sollten vorher ihren Arzt befragen!
10.01.2022 - 20.06.2022
Treffpunkt: Eingang Maximare, Jürgen-Graef-Allee 2
Nordic Walking ist eine Sportart, die immer mehr Anhänger findet. Sie wirkt gesundheitsfördernd und eignet sich für alle Altersgruppen, insbesondere für Anfänger und Untrainierte. Neben den positiven Ausdauertrainingseffekten auf das Herz-Kreislauf-System werden zusätzlich fast alle Muskeln trainiert, die Mobilisation der Wirbelsäule und die Fettverbrennung gefördert. Nordic Walking bietet damit die Gelegenheit, äußerst gelenkschonend die Fitness zu verbessern und nebenbei abzunehmen. Damit eignet sich diese Sportart insbesondere auch für ältere und übergewichtige Menschen. Für die Ausrüstung werden leichte Sport- oder Funktionskleidung und gute Jogging- oder Walkingschuhe empfohlen.
10.01.2022 - 20.06.2022
LSB Wilhelm-Busch-Schule, Wilhelmstr. 99a
Die Auftriebskraft des Wassers entlastet sowohl Muskeln als auch Wirbelsäule und Gelenke. Die Gelenke werden dabei ohne Abnutzungserscheinungen für den Gelenkknorpel beweglich gehalten. Bewegung im Wasser bringt nicht nur Spaß, sie aktiviert ebenso das Herz-Kreislauf-System und das System der Wärmeregulation im Körper. Wassergymnastik trägt damit in hohem Maße zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit und zum Schutz vor Erkältungskrankheiten bei.
Alle Kurse finden in Lehrschwimmbecken mit einer maximalen Wassertiefe von 1,40 Metern statt. Die Wassertemperatur beträgt ca. 28 Grad.
Herz-Kreislauf-Patient*innen sollten vorher Ihren Arzt befragen!
10.01.2022 - 20.06.2022
Sporthalle Kita Wirbelwind, Arthur-Dewitz.Str. 3
Der Kurs ist für Teilnehmer ohne Erfahrung konzipiert, die ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden verbessern möchten. Nach dem Aufwärmen mit Musik lernen die Teilnehmer im Hauptteil verschiedene Körperpositionen (Asanas) kennen, die bei regelmäßiger Teilnahme zur Kräftigung der gesamten Muskulatur, sowie zur Förderung des Gleichgewichts und der Beweglichkeit beitragen. Im letzten Teil des Unterrichts begeben wir uns auf eine kleine Fantasiereise, auf der wir durch die Verbindung von Bewegungs- mit Atemübungen Körperbewusstsein und Entspannungsfähigkeit trainieren.
10.01.2022 - 20.06.2022
LSB Heessen, An der Marienkirche
Die Auftriebskraft des Wassers entlastet sowohl Muskeln als auch Wirbelsäule und Gelenke. Die Gelenke werden dabei ohne Abnutzungserscheinungen für den Gelenkknorpel beweglich gehalten. Bewegung im Wasser bringt nicht nur Spaß, sie aktiviert ebenso das Herz-Kreislauf-System und das System der Wärmeregulation im Körper. Wassergymnastik trägt damit in hohem Maße zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit und zum Schutz vor Erkältungskrankheiten bei.
Alle Kurse finden in Lehrschwimmbecken mit einer maximalen Wassertiefe von 1,40 Metern statt. Die Wassertemperatur beträgt ca. 28 Grad.
Herz-Kreislauf-Patient*innen sollten vorher Ihren Arzt befragen!
11.01.2022 - 21.06.2022
Sporthalle Theodor-Heuss-Schule, Brändströmstr. 7
Einseitige Belastungen im Haushalt oder im Beruf (z.B. langes Stehen oder Sitzen) führen zur Erschlaffung und Verspannungen der Muskulatur im Rumpfbereich und als Folge davon zu Haltungsschwächen, die häufig Schmerzen und dauerhafte Haltungsschäden hervorrufen können. Funktionelle, die Wirbelsäule schonende Übungen zur Entspannung, Lockerung, Dehnung und Kräftigung der Bauch-, Gesäß-, Rücken- und Nackenmuskulatur bilden Schwerpunkte in diesem Kurs.
11.01.2022 - 21.06.2022
Sporthalle Birkenfeld, Birkenfeld 6
Die Wirbelsäule ist für viele Menschen zum Problem geworden. Immer häufiger verspüren sie Beschwerden, die je nach Ausprägung das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen können. Als Ursachen werden u.a. Stress, Umwelt, Ernährung, Fehl- und Überbelastung, sowie mangelnde körperliche Betätigung vermutet. Unter fachkundiger Anleitung werden Sie erfahren, wie durch funktionelles Training Beschwerden vorgebeugt und bei vorhandenen Schmerzen eine Besserung erzielt werden kann. Atem- und Entspannungsübungen ergänzen das Programm und helfen Ihnen bei der Entwicklung ihres Körperbewusstseins.
11.01.2022 - 21.06.2022
Sporthalle der Anne-Frank-Schule, Frankenstr. 12
Rücken aktiv – Bewegen statt schonen
Diese Kurse sind das perfekte Bewegungsangebot für Ihren Rücken. Einseitige Belastungen, Verspannungen und wenig Erholung verursachen schmerzhafte Rückenprobleme. Dieser Kurs stärkt gezielt Ihre Rückenmuskulatur, verbessert die Beweglichkeit, Koordination und Fitness und lässt sie vom stressigen Alltag abschalten.
11.01.2022 - 21.06.2022
LSB Anne-Frank-Schule, Frankenstr. 12
Die Auftriebskraft des Wassers entlastet sowohl Muskeln als auch Wirbelsäule und Gelenke. Die Gelenke werden dabei ohne Abnutzungserscheinungen für den Gelenkknorpel beweglich gehalten. Bewegung im Wasser bringt nicht nur Spaß, sie aktiviert ebenso das Herz-Kreislauf-System und das System der Wärmeregulation im Körper. Wassergymnastik trägt damit in hohem Maße zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit und zum Schutz vor Erkältungskrankheiten bei.
Alle Kurse finden in Lehrschwimmbecken mit einer maximalen Wassertiefe von 1,40 Metern statt. Die Wassertemperatur beträgt ca. 28 Grad.
Herz-Kreislauf-Patient*innen sollten vorher Ihren Arzt befragen!
11.01.2022 - 21.06.2022
Sporthalle Birkenfeld, Birkenfeld 6
Ein Training für den gesamten Körper!
Einzelne Muskeln oder gesamte Muskelketten sowie das Herzkreislaufsystem werden in Belastungsintervallen angesteuert. Längere Belastungsphasen als kürzere Ruhepausen sorgen für hohe Reize auf die der Körper in vollem Umfang mit Anpassung reagiert. Trainiert wird mit dem eigenen Körpergewicht, aber auch Zusatzgeräte können zum Einsatz kommen.
Bitte folgendes mitbringen:
- Handtuch
- 2x 1,5l Flaschen (oder eigene Hanteln)
11.01.2022 - 21.06.2022
LSB Gebrüder-Grimm-Schule, Berliner Str. 137
Fit durch Gymnastik und Konditionstraining im Wasser! Alle Muskelgruppen werden gelenkschonend trainiert. Kraft, Kraftausdauer, Beweglichkeit und allgemeine Ausdauer werden dadurch verbessert. Die Bewegungsintensität und damit die Belastung für den Kreislauf ist hier höher als bei der Wassergymnastik. Das macht nicht nur Spaß, es bringt auch mehr Kondition und strafft die Muskulatur.
Teilnehmer/innen mit Herz-Kreislauf-Problemen sollten vorher ihren Arzt befragen!
11.01.2022 - 21.06.2022
Gymnastikraum Friedensschule, Marker Allee 20
Die Wirbelsäule ist für viele Menschen zum Problem geworden. Immer häufiger verspüren sie Beschwerden, die je nach Ausprägung das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen können. Als Ursachen werden u.a. Stress, Umwelt, Ernährung, Fehl- und Überbelastung, sowie mangelnde körperliche Betätigung vermutet. Unter fachkundiger Anleitung werden Sie erfahren, wie durch funktionelles Training Beschwerden vorgebeugt und bei vorhandenen Schmerzen eine Besserung erzielt werden kann. Atem- und Entspannungsübungen ergänzen das Programm und helfen Ihnen bei der Entwicklung ihres Körperbewusstseins.
11.01.2022 - 21.06.2022
LSB Gebrüder-Grimm-Schule, Berliner Str. 137
Die Auftriebskraft des Wassers entlastet sowohl Muskeln als auch Wirbelsäule und Gelenke. Die Gelenke werden dabei ohne Abnutzungserscheinungen für den Gelenkknorpel beweglich gehalten. Bewegung im Wasser bringt nicht nur Spaß, sie aktiviert ebenso das Herz-Kreislauf-System und das System der Wärmeregulation im Körper. Wassergymnastik trägt damit in hohem Maße zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit und zum Schutz vor Erkältungskrankheiten bei.
Alle Kurse finden in Lehrschwimmbecken mit einer maximalen Wassertiefe von 1,40 Metern statt. Die Wassertemperatur beträgt ca. 28 Grad.
Herz-Kreislauf-Patient*innen sollten vorher Ihren Arzt befragen!
11.01.2022 - 21.06.2022
Sporthalle der Karlschule, Westberger Weg 17/19
Kräftigungs- und Dehnübungen der Bauch-, Oberschenkel- und Gesäßmuskulatur stehen im Mittelpunkt der Stunden. Dosiertes Herz-Kreislauf-Training steigert zudem die allgemeine Fitness.
11.01.2022 - 21.06.2022
Neue Turnhalle des Hammonense Gymnasiums, Adenauerallee 2
"Gemeinsam statt einsam"
So lautet das Motto der Frauensportgruppe. Auch du wirst hier in einer netten Runde zum Schwitzen gebracht. Das Programm gestaltet sich sehr flexibel, sodass auch gerne auf die Wünsche der Teilnehmerinnen eingegangen wird. Egal ob mit Hanteln, Bällen, Matten oder dem Eigengewicht und Musik, hier wird alles mal ausprobiert, sodass der Muskelkater kein einmaliges Erlebnis bleibt. Komm vorbei und probiere es aus!
11.01.2022 - 21.06.2022
LSB Anne-Frank-Schule, Frankenstr. 12
Die Auftriebskraft des Wassers entlastet sowohl Muskeln als auch Wirbelsäule und Gelenke. Die Gelenke werden dabei ohne Abnutzungserscheinungen für den Gelenkknorpel beweglich gehalten. Bewegung im Wasser bringt nicht nur Spaß, sie aktiviert ebenso das Herz-Kreislauf-System und das System der Wärmeregulation im Körper. Wassergymnastik trägt damit in hohem Maße zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit und zum Schutz vor Erkältungskrankheiten bei.
Alle Kurse finden in Lehrschwimmbecken mit einer maximalen Wassertiefe von 1,40 Metern statt. Die Wassertemperatur beträgt ca. 28 Grad.
Herz-Kreislauf-Patient*innen sollten vorher Ihren Arzt befragen!
11.01.2022 - 21.06.2022
Sporthalle der Karlschule, Westberger Weg 17/19
Die Wirbelsäule ist für viele Menschen zum Problem geworden. Immer häufiger verspüren sie Beschwerden, die je nach Ausprägung das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen können. Als Ursachen werden u.a. Stress, Umwelt, Ernährung, Fehl- und Überbelastung, sowie mangelnde körperliche Betätigung vermutet. Unter fachkundiger Anleitung werden Sie erfahren, wie durch funktionelles Training Beschwerden vorgebeugt und bei vorhandenen Schmerzen eine Besserung erzielt werden kann. Atem- und Entspannungsübungen ergänzen das Programm und helfen Ihnen bei der Entwicklung ihres Körperbewusstseins.
11.01.2022 - 21.06.2022
LSB Gebrüder-Grimm-Schule, Berliner Str. 137
Die Auftriebskraft des Wassers entlastet sowohl Muskeln als auch Wirbelsäule und Gelenke. Die Gelenke werden dabei ohne Abnutzungserscheinungen für den Gelenkknorpel beweglich gehalten. Bewegung im Wasser bringt nicht nur Spaß, sie aktiviert ebenso das Herz-Kreislauf-System und das System der Wärmeregulation im Körper. Wassergymnastik trägt damit in hohem Maße zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit und zum Schutz vor Erkältungskrankheiten bei.
Alle Kurse finden in Lehrschwimmbecken mit einer maximalen Wassertiefe von 1,40 Metern statt. Die Wassertemperatur beträgt ca. 28 Grad.
Herz-Kreislauf-Patient*innen sollten vorher Ihren Arzt befragen!
11.01.2022 - 21.06.2022
Große Sporthalle des Beisenkamp Gymnasiums, Am Beisenkamp 1
Der Kurs richtet sich an Frauen 50+. Zu fetziger Musik erfolgt zunächst eine Erwärmung mit verschiedenen Schrittkombinationen bei denen die Koordination und auch das Gleichgewicht trainiert werden. Anschließend folgt ein gymnastischer Teil, bei dem der Schwerpunkt mal auf der Rücken-, Bauch- oder auch der Beinmuskulatur liegt. In der Sportstunde kommen viele Kleingeräte wie Hanteln, Smallballs, Therabänder, Brasils etc. zum Einsatz.
11.01.2022 - 21.06.2022
Vereinsheim des TuS 59, Rietzgartenstr. 46
Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination werden geschult. Auch Lockerungsübungen gehören zu jeder Trainingseinheit dazu. Ein regelmäßiges Training kann Senioren dabei helfen auch im Alter noch beweglich zu bleiben.
11.01.2022 - 21.06.2022
Sporthalle Theodor-Heuss-Schule, Brändströmstr. 7
Im Rhythmus zur Musik werden in diesem Kurs allgemeine und spezielle Übungen zur Vorbereitung auf das kommende Skivergnügen durchgeführt. Trotz verbesserter Ausrüstung der Skifahrer verletzen sich jedes Jahr im Alpenraum rund 50000 Bundesbürger so schwer beim Skifahren, dass sie ärztlich versorgt werden müssen. Schuld daran ist in vielen Fällen die ungenügende bzw. fehlende Vorbereitung auf die speziellen Belastungen beim Skilaufen. Lockern, Dehnen und Kräftigen, insbesondere der Beinmuskulatur, Verbesserung der Kondition durch intensives Lauftraining, Schnellkraft- und Koordinationstraining sind Inhalte dieses Kurses, wobei der Belastungsgrad von Stunde zu Stunde gesteigert wird. An dem Kurs können auch Nicht-Skiläufer/innen teilnehmen, die ihre Kondition verbessern möchten. Im Sommer wird je nach Wetterlage am Kanal und im Kurpark zur Verbesserung der Grundlagenausdauer gejoggt.
11.01.2022 - 21.06.2022
Sporthalle Birkenfeld, Birkenfeld 6
Herzkreislauftraining mal anders: Unterstützt durch den Einsatz unserer Trampoline erleben alle Sportbegeisterten in diesem Kurs einen schweißtreibenden Mix aus Ausdauer, Koordination und Kraft. Zur Musik gestalten sich die Einheiten immer wieder anders: mal als Zirkeltraining, mal als Aerobic-Klassiker mit einfachen Choreografien, mal im Einsatz bei funktionellem Training. Bei Schwangerschaft, im ersten Jahr nach der Geburt oder akuten Gelenkbeschwerden bitte vor Anmeldung telefonisch Rücksprache halten. Die reine Springzeit beträgt 50 Minuten, die restlichen 10 Minuten werden für den Auf- bzw. Abbau der Trampoline genutzt!
11.01.2022 - 21.06.2022
LSB Maximare, Jürgen-Graef-Allee 2
Die Auftriebskraft des Wassers entlastet sowohl Muskeln als auch Wirbelsäule und Gelenke. Die Gelenke werden dabei ohne Abnutzungserscheinungen für den Gelenkknorpel beweglich gehalten. Bewegung im Wasser bringt nicht nur Spaß, sie aktiviert ebenso das Herz-Kreislauf-System und das System der Wärmeregulation im Körper. Wassergymnastik trägt damit in hohem Maße zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit und zum Schutz vor Erkältungskrankheiten bei.
Alle Kurse finden in Lehrschwimmbecken mit einer maximalen Wassertiefe von 1,40 Metern statt. Die Wassertemperatur beträgt ca. 28 Grad.
Herz-Kreislauf-Patient*innen sollten vorher Ihren Arzt befragen!
12.01.2022 - 22.06.2022
Sporthalle Theodor-Heuss-Schule, Brändströmstr. 7
Die Wirbelsäule ist für viele Menschen zum Problem geworden. Immer häufiger verspüren sie Beschwerden, die je nach Ausprägung das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen können. Als Ursachen werden u.a. Stress, Umwelt, Ernährung, Fehl- und Überbelastung, sowie mangelnde körperliche Betätigung vermutet. Unter fachkundiger Anleitung werden Sie erfahren, wie durch funktionelles Training Beschwerden vorgebeugt und bei vorhandenen Schmerzen eine Besserung erzielt werden kann. Atem- und Entspannungsübungen ergänzen das Programm und helfen Ihnen bei der Entwicklung ihres Körperbewusstseins.
12.01.2022 - 22.06.2022
Sporthalle Theodor-Heuss-Schule, Brändströmstr. 7
Wer rastet, der rostet. Die Folgen für den menschlichen Körper sind Übergewicht, Gelenkschmerzen, Unbeweglichkeit, Durchblutungsstörungen. Dagegen gibt es ein einfaches Rezept, das häufig wirksamer und preiswerter ist, als Medikamente und Kuren: Bewegung!
Gymnastische Übungen zum Lockern, Dehnen und Kräftigen der Muskulatur, Laufübungen mit einfachen Spiel- und Wettkampfformen werden Sie allmählich fit trimmen.
12.01.2022 - 22.06.2022
Sporthalle Kita Wirbelwind, Arthur-Dewitz.Str. 3
Die Ballschule Heidelberg ist ein wissenschaftlich überprüftes Kindersportangebot, das von Prof. Dr. Klaus Roth Ende der 90er entwickelt wurde. Dieses sehr erfolgreiche Konzept wird ab Juni 2015 auch beim TuS 1859 angeboten. Die Ballschule soll dem weiter zunehmenden Bewegungsmangel der Heranwachsenden entgegenwirken und die verlorene Straßenspielkultur ersetzen.
Die Ballschule hat die ganzheitliche Ausbildung der Kinder in ihrer geistigen, emotionalen und motorischen Entwicklung beim Ballsport als Ziel. Die Kinder erhalten eine Grundausbildung rund um den Ball.
Obwohl das Konzept auf einer wissenschaftlichen Basis beruht, stehen der Spaß an der Bewegung und die Freude im Umgang mit verschiedenen Bällen im Vordergrund.
12.01.2022 - 22.06.2022
Sporthalle Kita Wirbelwind, Arthur-Dewitz.Str. 3
Functional Training ist eine Trainingsmethode bei der durch komplexe Bewegungsabläufe mehrere Gelenke und Muskelgruppen gleichzeitig beansprucht werden. Es wird sowohl mit dem eigenen Körpergewicht, als auch mit Fitnessequipment wie Kettlebells trainiert wird. Die Trainingseinheiten sind kurz, intensiv und versprechen dadurch maximale Trainingserfolge. Der Kurs ist für Jedermann geeignet, egal ob Einsteiger oder Profi.
12.01.2022 - 22.06.2022
Sporthalle Birkenfeld, Birkenfeld 6
Kraft. Beweglichkeit. Energie.
Yoga ist eine Kombination aus Körperübungen (Asanas) und Atemübungen. In diesem dynamischen Ganzkörper-Workout werden nach einer kurzen Aufwärmphase in Begleitung von Musik kraftvolle und kreative Asanas für verschiedene Levels durchgeführt. Mit einer entspannenden Savasana (Endentspannung) lassen wir die Stunde ausklingen.
Yoga fördert Beweglichkeit und Kraft, stärkt die Körperwahrnehmung und die Achtsamkeit und kann Verspannungen lösen.
12.01.2022 - 22.06.2022
LSB Wilhelm-Busch-Schule, Wilhelmstr. 99a
Fit durch Gymnastik und Konditionstraining im Wasser! Alle Muskelgruppen werden gelenkschonend trainiert. Kraft, Kraftausdauer, Beweglichkeit und allgemeine Ausdauer werden dadurch verbessert. Die Bewegungsintensität und damit die Belastung für den Kreislauf ist hier höher als bei der Wassergymnastik. Das macht nicht nur Spaß, es bringt auch mehr Kondition und strafft die Muskulatur.
Teilnehmer/innen mit Herz-Kreislauf-Problemen sollten vorher ihren Arzt befragen!
12.01.2022 - 22.06.2022
Sporthalle Theodor-Heuss-Schule, Brändströmstr. 7
Fit & Fun bietet den Kursteilnehmern eine Kombination aus Wirbelsäulengymnastik, Koordinations- und Balanceübungen, sowie kleinen Ausdauereinheiten. Den Abschluss jeder Stunde bieten effektive Dehnungs- und Beweglichkeitsübungen. Der Kurs eignet sich für alle, die Spaß an Bewegung haben, egal ob Einsteiger oder bereits Fortgeschritten.
12.01.2022 - 22.06.2022
Sporthalle Birkenfeld, Birkenfeld 6
Die Wirbelsäule ist für viele Menschen zum Problem geworden. Immer häufiger verspüren sie Beschwerden, die je nach Ausprägung das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen können. Als Ursachen werden u.a. Stress, Umwelt, Ernährung, Fehl- und Überbelastung, sowie mangelnde körperliche Betätigung vermutet. Unter fachkundiger Anleitung werden Sie erfahren, wie durch funktionelles Training Beschwerden vorgebeugt und bei vorhandenen Schmerzen eine Besserung erzielt werden kann. Atem- und Entspannungsübungen ergänzen das Programm und helfen Ihnen bei der Entwicklung ihres Körperbewusstseins.
12.01.2022 - 22.06.2022
Sporthalle Birkenfeld, Birkenfeld 6
Qualifizierter Rehabilitationssport: Bewegung zur Steigerung der Lebensqualität
Rehasport bietet Ihnen die Möglichkeit gemeinsam mit anderen durch Bewegung, Spiel und Sport die Bewegungsfähigkeit zu verbessern. Der Verlauf von Krankheiten wird positiv beeinflusst und zugleich wird anderen Krankheiten vorgebeugt.
Die gesetzlichen Krankenkassen ermöglichen die Teilnahme am Rehasport. Der Einstieg in den Rehasport erfolgt mit einer vom gesetzlichen Kostenträger genehmigten ärztlichen Verordnung. Die Rehabilitationsverordnung (Formular 56) wird vom behandelnden Arzt ausgestellt. Die Dauer der Maßnahmen liegt zwischen 12 und 36 Monaten - in Abhängigkeit der jeweiligen Indikation.
Gymnastik bei orthopädischen Erkrankungen ist ein Sportangebot für Menschen mit Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, z.B. nach einer Anschlussheilbehandlung zur Steigerung von Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer und Koordination. Zur Stabilisierung der Körpermitte werden tiefliegende Muskeln trainiert und die Gelenke funktionell bewegt.
Bitte melden Sie sich für diesen Kurs telefonisch unter 02381-20085 an!
12.01.2022 - 22.06.2022
LSB Wilhelm-Busch-Schule, Wilhelmstr. 99a
Die Auftriebskraft des Wassers entlastet sowohl Muskeln als auch Wirbelsäule und Gelenke. Die Gelenke werden dabei ohne Abnutzungserscheinungen für den Gelenkknorpel beweglich gehalten. Bewegung im Wasser bringt nicht nur Spaß, sie aktiviert ebenso das Herz-Kreislauf-System und das System der Wärmeregulation im Körper. Wassergymnastik trägt damit in hohem Maße zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit und zum Schutz vor Erkältungskrankheiten bei.
Alle Kurse finden in Lehrschwimmbecken mit einer maximalen Wassertiefe von 1,40 Metern statt. Die Wassertemperatur beträgt ca. 28 Grad.
Herz-Kreislauf-Patient*innen sollten vorher Ihren Arzt befragen!
12.01.2022 - 22.06.2022
Sporthalle Kita Wirbelwind, Arthur-Dewitz.Str. 3
Zamba Fit ist einfach, effektiv und macht Spaß! Die verschiedenen lateinamerikanischen Tanzstile wie Salsa, Samba, Merengue, Cuba, Calypso, Regaeton und Hip-Hop lassen die Hüften schwingen. Die Tanzschritte sind leicht nachzutanzen und jeder kann sofort mitmachen, ob mit oder ohne Tanzerfahrung.
12.01.2022 - 22.06.2022
Sporthalle der Grundschule Uentrop, Uentroper Dorfstr. 2
Die Wirbelsäule ist für viele Menschen zum Problem geworden. Immer häufiger verspüren sie Beschwerden, die je nach Ausprägung das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen können. Als Ursachen werden u.a. Stress, Umwelt, Ernährung, Fehl- und Überbelastung, sowie mangelnde körperliche Betätigung vermutet. Unter fachkundiger Anleitung werden Sie erfahren, wie durch funktionelles Training Beschwerden vorgebeugt und bei vorhandenen Schmerzen eine Besserung erzielt werden kann. Atem- und Entspannungsübungen ergänzen das Programm und helfen Ihnen bei der Entwicklung ihres Körperbewusstseins.
13.01.2022 - 23.06.2022
LSB Alfred-Delp-Schule, Ewald-Wortmann-Weg 10
Fit durch Gymnastik und Konditionstraining im Wasser! Alle Muskelgruppen werden gelenkschonend trainiert. Kraft, Kraftausdauer, Beweglichkeit und allgemeine Ausdauer werden dadurch verbessert. Die Bewegungsintensität und damit die Belastung für den Kreislauf ist hier höher als bei der Wassergymnastik. Das macht nicht nur Spaß, es bringt auch mehr Kondition und strafft die Muskulatur.
Teilnehmer/innen mit Herz-Kreislauf-Problemen sollten vorher ihren Arzt befragen!
13.01.2022 - 23.06.2022
Vereinsheim des TuS 59, Rietzgartenstr. 46
Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination werden geschult. Auch Lockerungsübungen gehören zu jeder Trainingseinheit dazu. Ein regelmäßiges Training kann Senioren dabei helfen auch im Alter noch beweglich zu bleiben.
13.01.2022 - 23.06.2022
Sporthalle des Märkischen Gymn., Wilhelm-Liebknechtstr. 11
Der Kurs richtet sich an erwachsene Frauen und Männer, die Spaß an der Bewegung und am Spiel haben und bereits über eine gewisse Grundkondition verfügen. Das ausgewogene Ganzkörpertraining besteht aus einem Aufwärmteil, einer kleinen Einheit Basketball und einem Konditionsteil in Form eines Zirkeltrainings. Dieser Teil schult vor allem Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Schnelligkeit. Ziel des Kurses ist es, die allgemeine Ausdauer und das Wohlbefindens jedes Teilnehmers zu verbessern.
13.01.2022 - 23.06.2022
Sporthalle Theodor-Heuss-Schule, Brändströmstr. 7
Rücken aktiv – Bewegen statt schonen
Diese Kurse sind das perfekte Bewegungsangebot für Ihren Rücken. Einseitige Belastungen, Verspannungen und wenig Erholung verursachen schmerzhafte Rückenprobleme. Dieser Kurs stärkt gezielt Ihre Rückenmuskulatur, verbessert die Beweglichkeit, Koordination und Fitness und lässt sie vom stressigen Alltag abschalten.
13.01.2022 - 23.06.2022
LSB Gebrüder-Grimm-Schule, Berliner Str. 137
Die Auftriebskraft des Wassers entlastet sowohl Muskeln als auch Wirbelsäule und Gelenke. Die Gelenke werden dabei ohne Abnutzungserscheinungen für den Gelenkknorpel beweglich gehalten. Bewegung im Wasser bringt nicht nur Spaß, sie aktiviert ebenso das Herz-Kreislauf-System und das System der Wärmeregulation im Körper. Wassergymnastik trägt damit in hohem Maße zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit und zum Schutz vor Erkältungskrankheiten bei.
Alle Kurse finden in Lehrschwimmbecken mit einer maximalen Wassertiefe von 1,40 Metern statt. Die Wassertemperatur beträgt ca. 28 Grad.
Herz-Kreislauf-Patient*innen sollten vorher Ihren Arzt befragen!
13.01.2022 - 23.06.2022
LSB Alfred-Delp-Schule, Ewald-Wortmann-Weg 10
Fit durch Gymnastik und Konditionstraining im Wasser! Alle Muskelgruppen werden gelenkschonend trainiert. Kraft, Kraftausdauer, Beweglichkeit und allgemeine Ausdauer werden dadurch verbessert. Die Bewegungsintensität und damit die Belastung für den Kreislauf ist hier höher als bei der Wassergymnastik. Das macht nicht nur Spaß, es bringt auch mehr Kondition und strafft die Muskulatur.
Teilnehmer/innen mit Herz-Kreislauf-Problemen sollten vorher ihren Arzt befragen!
13.01.2022 - 23.06.2022
LSB Alfred-Delp-Schule, Ewald-Wortmann-Weg 10
Qualifizierter Rehabilitationssport: Bewegung zur Steigerung der Lebensqualität
Rehasport bietet Ihnen die Möglichkeit gemeinsam mit anderen durch Bewegung, Spiel und Sport die Bewegungsfähigkeit zu verbessern. Der Verlauf von Krankheiten wird positiv beeinflusst und zugleich wird anderen Krankheiten vorgebeugt.
Die gesetzlichen Krankenkassen ermöglichen die Teilnahme am Rehasport. Der Einstieg in den Rehasport erfolgt mit einer vom gesetzlichen Kostenträger genehmigten ärztlichen Verordnung. Die Rehabilitationsverordnung (Formular 56) wird vom behandelnden Arzt ausgestellt. Die Dauer der Maßnahmen liegt zwischen 12 und 36 Monaten - in Abhängigkeit der jeweiligen Indikation.
Durch das gesundheitsorientierte und gelenkschonende Bewegungstraining werden orthopädische Beschwerden gelindert. Des Weiteren wird das Herz-Kreislaufsystem und die allgemeine Leistungsfähigkeit durch Kräftigungsübungen gestärkt. Die Wassergymnastik findet im brusttiefen Wasser statt und ist somit auch für unsichere Schwimmer und ältere Menschen geeignet.
Bitte melden Sie sich für diesen Kurs telefonisch unter 02381-20085 an!
13.01.2022 - 23.06.2022
Sporthalle Kita Wirbelwind, Arthur-Dewitz.Str. 3
Joseph Pilates entwickelte in den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts in seinem New Yorker Studio spezielle Übungen zum ganzheitlichen Körpertraining. Das Training soll unter Beachtung der Prinzipien Atmung, Zentrierung, Präzision, Kontrolle, Aufrichtung und Bewegungsfluss insbesondere die tiefere Muskulatur längs der Wirbelsäule stärken und eine physiologisch günstige aufrechte Haltung des Körpers fördern.
Pilates Classic ist ein Training auf der Matte. Eine besondere Rolle nimmt auch das Zusammenspiel von Atmung und Bewegung ein. Pilates Classic zeichnet sich durch einen systematischen Stundenaufbau aus, der nahe am ursprünglichen System bleibt.
13.01.2022 - 23.06.2022
LSB Gebrüder-Grimm-Schule, Berliner Str. 137
Fit durch Gymnastik und Konditionstraining im Wasser! Alle Muskelgruppen werden gelenkschonend trainiert. Kraft, Kraftausdauer, Beweglichkeit und allgemeine Ausdauer werden dadurch verbessert. Die Bewegungsintensität und damit die Belastung für den Kreislauf ist hier höher als bei der Wassergymnastik. Das macht nicht nur Spaß, es bringt auch mehr Kondition und strafft die Muskulatur.
Teilnehmer/innen mit Herz-Kreislauf-Problemen sollten vorher ihren Arzt befragen!
13.01.2022 - 23.06.2022
LSB Maximare, Jürgen-Graef-Allee 2
Qualifizierter Rehabilitationssport: Bewegung zur Steigerung der Lebensqualität
Rehasport bietet Ihnen die Möglichkeit gemeinsam mit anderen durch Bewegung, Spiel und Sport die Bewegungsfähigkeit zu verbessern. Der Verlauf von Krankheiten wird positiv beeinflusst und zugleich wird anderen Krankheiten vorgebeugt.
Die gesetzlichen Krankenkassen ermöglichen die Teilnahme am Rehasport. Der Einstieg in den Rehasport erfolgt mit einer vom gesetzlichen Kostenträger genehmigten ärztlichen Verordnung. Die Rehabilitationsverordnung (Formular 56) wird vom behandelnden Arzt ausgestellt. Die Dauer der Maßnahmen liegt zwischen 12 und 36 Monaten - in Abhängigkeit der jeweiligen Indikation.
Durch das gesundheitsorientierte und gelenkschonende Bewegungstraining werden orthopädische Beschwerden gelindert. Des Weiteren wird das Herz-Kreislaufsystem und die allgemeine Leistungsfähigkeit durch Kräftigungsübungen gestärkt. Die Wassergymnastik findet im brusttiefen Wasser statt und ist somit auch für unsichere Schwimmer und ältere Menschen geeignet.
Bitte melden Sie sich für diesen Kurs telefonisch unter 02381-20085 an!
13.01.2022 - 23.06.2022
Sporthalle Theodor-Heuss-Schule, Brändströmstr. 7
Der Kurs richtet sich an alle Männer 50+, die Spaß und Freude an Ballspielen haben. Nach kurzen Dehn- und Lockerungsübungen wird die Stunde mit Prellball begonnen. Hierbei kommt es vor allem auf Konzentration und Schnelligkeit an. Bei einer größeren Personenanzahl wird auch gerne mal Volleyball nach eigenen Regeln gespielt.
13.01.2022 - 23.06.2022
LSB Alfred-Delp-Schule, Ewald-Wortmann-Weg 10
Qualifizierter Rehabilitationssport: Bewegung zur Steigerung der Lebensqualität
Rehasport bietet Ihnen die Möglichkeit gemeinsam mit anderen durch Bewegung, Spiel und Sport die Bewegungsfähigkeit zu verbessern. Der Verlauf von Krankheiten wird positiv beeinflusst und zugleich wird anderen Krankheiten vorgebeugt.
Die gesetzlichen Krankenkassen ermöglichen die Teilnahme am Rehasport. Der Einstieg in den Rehasport erfolgt mit einer vom gesetzlichen Kostenträger genehmigten ärztlichen Verordnung. Die Rehabilitationsverordnung (Formular 56) wird vom behandelnden Arzt ausgestellt. Die Dauer der Maßnahmen liegt zwischen 12 und 36 Monaten - in Abhängigkeit der jeweiligen Indikation.
Durch das gesundheitsorientierte und gelenkschonende Bewegungstraining werden orthopädische Beschwerden gelindert. Des Weiteren wird das Herz-Kreislaufsystem und die allgemeine Leistungsfähigkeit durch Kräftigungsübungen gestärkt. Die Wassergymnastik findet im brusttiefen Wasser statt und ist somit auch für unsichere Schwimmer und ältere Menschen geeignet.
Bitte melden Sie sich für diesen Kurs telefonisch unter 02381-20085 an!
13.01.2022 - 23.06.2022
LSB Maximare, Jürgen-Graef-Allee 2
Die Auftriebskraft des Wassers entlastet sowohl Muskeln als auch Wirbelsäule und Gelenke. Die Gelenke werden dabei ohne Abnutzungserscheinungen für den Gelenkknorpel beweglich gehalten. Bewegung im Wasser bringt nicht nur Spaß, sie aktiviert ebenso das Herz-Kreislauf-System und das System der Wärmeregulation im Körper. Wassergymnastik trägt damit in hohem Maße zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit und zum Schutz vor Erkältungskrankheiten bei.
Alle Kurse finden in Lehrschwimmbecken mit einer maximalen Wassertiefe von 1,40 Metern statt. Die Wassertemperatur beträgt ca. 28 Grad.
Herz-Kreislauf-Patient*innen sollten vorher Ihren Arzt befragen!
13.01.2022 - 23.06.2022
LSB Maximare, Jürgen-Graef-Allee 2
Qualifizierter Rehabilitationssport: Bewegung zur Steigerung der Lebensqualität
Rehasport bietet Ihnen die Möglichkeit gemeinsam mit anderen durch Bewegung, Spiel und Sport die Bewegungsfähigkeit zu verbessern. Der Verlauf von Krankheiten wird positiv beeinflusst und zugleich wird anderen Krankheiten vorgebeugt.
Die gesetzlichen Krankenkassen ermöglichen die Teilnahme am Rehasport. Der Einstieg in den Rehasport erfolgt mit einer vom gesetzlichen Kostenträger genehmigten ärztlichen Verordnung. Die Rehabilitationsverordnung (Formular 56) wird vom behandelnden Arzt ausgestellt. Die Dauer der Maßnahmen liegt zwischen 12 und 36 Monaten - in Abhängigkeit der jeweiligen Indikation.
Durch das gesundheitsorientierte und gelenkschonende Bewegungstraining werden orthopädische Beschwerden gelindert. Des Weiteren wird das Herz-Kreislaufsystem und die allgemeine Leistungsfähigkeit durch Kräftigungsübungen gestärkt. Die Wassergymnastik findet im brusttiefen Wasser statt und ist somit auch für unsichere Schwimmer und ältere Menschen geeignet.
Bitte melden Sie sich für diesen Kurs telefonisch unter 02381-20085 an!
13.01.2022 - 23.06.2022
LSB Alfred-Delp-Schule, Ewald-Wortmann-Weg 10
Die Auftriebskraft des Wassers entlastet sowohl Muskeln als auch Wirbelsäule und Gelenke. Die Gelenke werden dabei ohne Abnutzungserscheinungen für den Gelenkknorpel beweglich gehalten. Bewegung im Wasser bringt nicht nur Spaß, sie aktiviert ebenso das Herz-Kreislauf-System und das System der Wärmeregulation im Körper. Wassergymnastik trägt damit in hohem Maße zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit und zum Schutz vor Erkältungskrankheiten bei.
Alle Kurse finden in Lehrschwimmbecken mit einer maximalen Wassertiefe von 1,40 Metern statt. Die Wassertemperatur beträgt ca. 28 Grad.
Herz-Kreislauf-Patient*innen sollten vorher Ihren Arzt befragen!
13.01.2022 - 23.06.2022
LSB Maximare, Jürgen-Graef-Allee 2
Die Auftriebskraft des Wassers entlastet sowohl Muskeln als auch Wirbelsäule und Gelenke. Die Gelenke werden dabei ohne Abnutzungserscheinungen für den Gelenkknorpel beweglich gehalten. Bewegung im Wasser bringt nicht nur Spaß, sie aktiviert ebenso das Herz-Kreislauf-System und das System der Wärmeregulation im Körper. Wassergymnastik trägt damit in hohem Maße zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit und zum Schutz vor Erkältungskrankheiten bei.
Alle Kurse finden in Lehrschwimmbecken mit einer maximalen Wassertiefe von 1,40 Metern statt. Die Wassertemperatur beträgt ca. 28 Grad.
Herz-Kreislauf-Patient*innen sollten vorher Ihren Arzt befragen!
13.01.2022 - 23.06.2022
Sporthalle Kita Wirbelwind, Arthur-Dewitz.Str. 3
Joseph Pilates entwickelte in den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts in seinem New Yorker Studio spezielle Übungen zum ganzheitlichen Körpertraining. Das Training soll unter Beachtung der Prinzipien Atmung, Zentrierung, Präzision, Kontrolle, Aufrichtung und Bewegungsfluss insbesondere die tiefere Muskulatur längs der Wirbelsäule stärken und eine physiologisch günstige aufrechte Haltung des Körpers fördern.
Pilates Classic ist ein Training auf der Matte. Eine besondere Rolle nimmt auch das Zusammenspiel von Atmung und Bewegung ein. Pilates Classic zeichnet sich durch einen systematischen Stundenaufbau aus, der nahe am ursprünglichen System bleibt.
14.01.2022 - 24.06.2022
Sporthalle der Theodor-Heuss-Schule, Brändströmstr. 7
Sport für Teens ist ein Sportkurs für zehn bis 16-jährige Kinder der weiterführenden Schulen. Jede Woche bieten wir verschiedenste Sportangebote, die einen zum Ende der Schulwoche nochmal richtig auspowern. Stellt Euch auf traditionelle sowie Trendsportarten ein, gemixt mit kleinen Spielen für zwischendurch.
14.01.2022 - 24.06.2022
Sporthalle Birkenfeld, Birkenfeld 6
14.01.2022 - 24.06.2022
LSB Heessen, An der Marienkirche
Qualifizierter Rehabilitationssport: Bewegung zur Steigerung der Lebensqualität
Rehasport bietet Ihnen die Möglichkeit gemeinsam mit anderen durch Bewegung, Spiel und Sport die Bewegungsfähigkeit zu verbessern. Der Verlauf von Krankheiten wird positiv beeinflusst und zugleich wird anderen Krankheiten vorgebeugt.
Die gesetzlichen Krankenkassen ermöglichen die Teilnahme am Rehasport. Der Einstieg in den Rehasport erfolgt mit einer vom gesetzlichen Kostenträger genehmigten ärztlichen Verordnung. Die Rehabilitationsverordnung (Formular 56) wird vom behandelnden Arzt ausgestellt. Die Dauer der Maßnahmen liegt zwischen 12 und 36 Monaten - in Abhängigkeit der jeweiligen Indikation.
Durch das gesundheitsorientierte und gelenkschonende Bewegungstraining werden orthopädische Beschwerden gelindert. Des Weiteren wird das Herz-Kreislaufsystem und die allgemeine Leistungsfähigkeit durch Kräftigungsübungen gestärkt. Die Wassergymnastik findet im brusttiefen Wasser statt und ist somit auch für unsichere Schwimmer und ältere Menschen geeignet.
Bitte melden Sie sich für diesen Kurs telefonisch unter 02381-20085 an!
14.01.2022 - 24.06.2022
LSB Gebrüder-Grimm-Schule, Berliner Str. 137
Die Auftriebskraft des Wassers entlastet sowohl Muskeln als auch Wirbelsäule und Gelenke. Die Gelenke werden dabei ohne Abnutzungserscheinungen für den Gelenkknorpel beweglich gehalten. Bewegung im Wasser bringt nicht nur Spaß, sie aktiviert ebenso das Herz-Kreislauf-System und das System der Wärmeregulation im Körper. Wassergymnastik trägt damit in hohem Maße zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit und zum Schutz vor Erkältungskrankheiten bei.
Alle Kurse finden in Lehrschwimmbecken mit einer maximalen Wassertiefe von 1,40 Metern statt. Die Wassertemperatur beträgt ca. 28 Grad.
Herz-Kreislauf-Patient*innen sollten vorher Ihren Arzt befragen!
14.01.2022 - 24.06.2022
LSB Gebrüder-Grimm-Schule, Berliner Str. 137
Fit durch Gymnastik und Konditionstraining im Wasser! Alle Muskelgruppen werden gelenkschonend trainiert. Kraft, Kraftausdauer, Beweglichkeit und allgemeine Ausdauer werden dadurch verbessert. Die Bewegungsintensität und damit die Belastung für den Kreislauf ist hier höher als bei der Wassergymnastik. Das macht nicht nur Spaß, es bringt auch mehr Kondition und strafft die Muskulatur.
Teilnehmer/innen mit Herz-Kreislauf-Problemen sollten vorher ihren Arzt befragen!
14.01.2022 - 24.06.2022
LSB Heessen, An der Marienkirche
Qualifizierter Rehabilitationssport: Bewegung zur Steigerung der Lebensqualität
Rehasport bietet Ihnen die Möglichkeit gemeinsam mit anderen durch Bewegung, Spiel und Sport die Bewegungsfähigkeit zu verbessern. Der Verlauf von Krankheiten wird positiv beeinflusst und zugleich wird anderen Krankheiten vorgebeugt.
Die gesetzlichen Krankenkassen ermöglichen die Teilnahme am Rehasport. Der Einstieg in den Rehasport erfolgt mit einer vom gesetzlichen Kostenträger genehmigten ärztlichen Verordnung. Die Rehabilitationsverordnung (Formular 56) wird vom behandelnden Arzt ausgestellt. Die Dauer der Maßnahmen liegt zwischen 12 und 36 Monaten - in Abhängigkeit der jeweiligen Indikation.
Durch das gesundheitsorientierte und gelenkschonende Bewegungstraining werden orthopädische Beschwerden gelindert. Des Weiteren wird das Herz-Kreislaufsystem und die allgemeine Leistungsfähigkeit durch Kräftigungsübungen gestärkt. Die Wassergymnastik findet im brusttiefen Wasser statt und ist somit auch für unsichere Schwimmer und ältere Menschen geeignet.
Bitte melden Sie sich für diesen Kurs telefonisch unter 02381-20085 an!
25.04.2022 - 20.06.2022
Gymnastikraum Birkenfeld, Birkenfeld 6
Prenatal Yoga (Schwangerschafts-Yoga ab der 14. Woche)
Fokussiert auf Wohlgefühl und Achtsamkeit begleitet dieser Kurs werdende Mamas in ihrer Schwangerschaft und unterstützt sie auf ihrer Reise zur Geburt mit sanften Asanas sowie Atem- und Entspannungsübungen. Vor der Teilnahme an diesem Kurs bitte ärztliches Einverständnis einholen!
Mitzubringen sind etwas zu trinken sowie 1-2 kleine Kissen.
25.04.2022 - 20.06.2022
LSB Maximare, Jürgen-Graef-Allee 2
Durch eine spielerische Wassergewöhnung entdecken die Kinder die besonderen Eigenschaften des zunächst fremdartigen Milieus. Sie werden mit der Zeit immer sicherer und bewegen sich schon bald angstfrei im Wasser. In der Kleingruppe von acht Kindern werden anschließend die ersten Schwimmbewegungen gelernt. Ziel des Kurses ist der Erwerb des "Seepferdchens".
Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter 02381-20085.
25.04.2022 - 20.06.2022
Gymnastikraum Birkenfeld, Birkenfeld 6
Mit neuen, aufbauenden Übungen für die Mamas und originellen Bewegungsideen für die Babys im Krabbelalter! Die Übungsauswahl ist auf das steigende Gewicht, die wachsende Mobilität und den Entwicklungsstand der Babys angepasst. Auf dein Rückbildungs- und Fitnesslevel wird ebenfalls besonders Rücksicht genommen, so dass du effektive und sinnvolle Trainingsreize bekommst.
Die Anmeldung erfolgt über die Fitdankbaby-Homepage (www.fitdankbaby.de)!
25.04.2022 - 20.06.2022
LSB Maximare, Jürgen-Graef-Allee 2
Durch eine spielerische Wassergewöhnung entdecken die Kinder die besonderen Eigenschaften des zunächst fremdartigen Milieus. Sie werden mit der Zeit immer sicherer und bewegen sich schon bald angstfrei im Wasser. In der Kleingruppe von acht Kindern werden anschließend die ersten Schwimmbewegungen gelernt. Ziel des Kurses ist der Erwerb des "Seepferdchens".
Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter 02381-20085.
25.04.2022 - 20.06.2022
Gymnastikraum Birkenfeld, Birkenfeld 6
26.04.2022 - 21.06.2022
Sporthalle der Geistschule, Titaniastr. 5
In dem Kurs werden einfache, aber wirkungsvolle Selbstverteidigungstechniken aus dem Ju-Jutsu vermittelt. Für die Ausrüstung reicht normale Sportkleidung.
26.04.2022 - 21.06.2022
LSB Heessen, An der Marienkirche
Durch eine spielerische Wassergewöhnung entdecken die Kinder die besonderen Eigenschaften des zunächst fremdartigen Milieus. Sie werden mit der Zeit immer sicherer und bewegen sich schon bald angstfrei im Wasser. In der Kleingruppe von acht Kindern werden anschließend die ersten Schwimmbewegungen gelernt. Ziel des Kurses ist der Erwerb des "Seepferdchens".
Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter 02381-20085.
26.04.2022 - 21.06.2022
LSB Wilhelm-Busch-Schule, Wilhelmstr. 99a
Durch eine spielerische Wassergewöhnung entdecken die Kinder die besonderen Eigenschaften des zunächst fremdartigen Milieus. Sie werden mit der Zeit immer sicherer und bewegen sich schon bald angstfrei im Wasser. In der Kleingruppe von acht Kindern werden anschließend die ersten Schwimmbewegungen gelernt. Ziel des Kurses ist der Erwerb des "Seepferdchens".
Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter 02381-20085.
26.04.2022 - 21.06.2022
LSB Wilhelm-Busch-Schule, Wilhelmstr. 99a
Durch eine spielerische Wassergewöhnung entdecken die Kinder die besonderen Eigenschaften des zunächst fremdartigen Milieus. Sie werden mit der Zeit immer sicherer und bewegen sich schon bald angstfrei im Wasser. In der Kleingruppe von acht Kindern werden anschließend die ersten Schwimmbewegungen gelernt. Ziel des Kurses ist der Erwerb des "Seepferdchens".
Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter 02381-20085.
27.04.2022 - 22.06.2022
LSB Heessen, An der Marienkirche
Durch eine spielerische Wassergewöhnung entdecken die Kinder die besonderen Eigenschaften des zunächst fremdartigen Milieus. Sie werden mit der Zeit immer sicherer und bewegen sich schon bald angstfrei im Wasser. In der Kleingruppe von acht Kindern werden anschließend die ersten Schwimmbewegungen gelernt. Ziel des Kurses ist der Erwerb des "Seepferdchens".
Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter 02381-20085.
27.04.2022 - 15.06.2022
Geithewald, Treffpunkt Zugang Nieliesberg
Was liegt näher, als den obligatorischen „Spaziergang“ mit dem Kinderwagen mit gezielten Übungen und Bewegung in der Gruppe zu kombinieren? Die Kinder sind immer mit dabei und freuen sich über die gemeinsame Zeit. Der Kinderwagen und örtliche Gegebenheiten (wie z.B. Bänke) und Zusatzgeräte werden geschickt in die Übungen integriert. Ein Kurs mit hohen Spaßfaktor! Im Wechsel zu den Kräftigungsübungen trainieren wir die Kondition durch sanftes Ausdauertraining. Dabei kannst du zügig gehen, walken oder laufen - je nach Rückbildungslevel und Konstitution tastest du dich langsam an das Laufen heran. Im Vordergrund steht die Entwicklung eines verbesserten Körpergefühls und Haltung.
Die Anmeldung erfolgt über die Fitdankbaby-Homepage (www.fitdankbaby.de)!
27.04.2022 - 22.06.2022
LSB Maximare, Jürgen-Graef-Allee 2
Durch eine spielerische Wassergewöhnung entdecken die Kinder die besonderen Eigenschaften des zunächst fremdartigen Milieus. Sie werden mit der Zeit immer sicherer und bewegen sich schon bald angstfrei im Wasser. In der Kleingruppe von acht Kindern werden anschließend die ersten Schwimmbewegungen gelernt. Ziel des Kurses ist der Erwerb des "Seepferdchens".
Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter 02381-20085.
27.04.2022 - 15.06.2022
Gymnastikraum Birkenfeld, Birkenfeld 6
Mama-Baby-Yoga ist nach der Geburt und der Wochenbettphase ein sanfter Weg der physischen und mentalen Selbstwahrnehmung.
Gemeinsame Zeit mit ihrem Baby verbringend, übt Mama leichte Asanas (Yoga Positionen) aus, und behält dabei den Kontakt zu ihrem Baby. Auch das Baby wird integriert durch Bewegungsspiele und Massagen.
Rückbildungs- und Entspannungsübungen schenken der Mama Momente der Achtsamkeit und Energie für den neuen Alltag mit Baby.
27.04.2022 - 22.06.2022
LSB Maximare, Jürgen-Graef-Allee 2
Durch eine spielerische Wassergewöhnung entdecken die Kinder die besonderen Eigenschaften des zunächst fremdartigen Milieus. Sie werden mit der Zeit immer sicherer und bewegen sich schon bald angstfrei im Wasser. In der Kleingruppe von acht Kindern werden anschließend die ersten Schwimmbewegungen gelernt. Ziel des Kurses ist der Erwerb des "Seepferdchens".
Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter 02381-20085.
27.04.2022 - 15.06.2022
Sporthalle Kita Wirbelwind, Arthur-Dewitz-Str. 3
Der Kurs richtet sich an alle, die etwas für ihre Koordination und ihr Gleichgewicht tun oder ihre Rumpfmuskulatur stärken möchten. Mit viel Spaß und abwechslungsreichen Stundeninhalten mit und ohne Kleinmaterialien ist der Kurs für jedes Übungslevel geeignet. Das Angebot bietet eine gute Alternative zu unseren klassischen Rückenkursangeboten.
27.04.2022 - 15.06.2022
Kurpark, Treffpunkt Spielplatz hinter dem Maximare
Was liegt näher, als den obligatorischen „Spaziergang“ mit dem Kinderwagen mit gezielten Übungen und Bewegung in der Gruppe zu kombinieren? Die Kinder sind immer mit dabei und freuen sich über die gemeinsame Zeit. Der Kinderwagen und örtliche Gegebenheiten (wie z.B. Bänke) und Zusatzgeräte werden geschickt in die Übungen integriert. Ein Kurs mit hohen Spaßfaktor! Im Wechsel zu den Kräftigungsübungen trainieren wir die Kondition durch sanftes Ausdauertraining. Dabei kannst du zügig gehen, walken oder laufen - je nach Rückbildungslevel und Konstitution tastest du dich langsam an das Laufen heran. Im Vordergrund steht die Entwicklung eines verbesserten Körpergefühls und Haltung.
Die Anmeldung erfolgt über die Fitdankbaby-Homepage (www.fitdankbaby.de)!
28.04.2022 - 23.06.2022
LSB Wilhelm-Busch-Schule, Wilhelmstr. 99a
Durch eine spielerische Wassergewöhnung entdecken die Kinder die besonderen Eigenschaften des zunächst fremdartigen Milieus. Sie werden mit der Zeit immer sicherer und bewegen sich schon bald angstfrei im Wasser. In der Kleingruppe von acht Kindern werden anschließend die ersten Schwimmbewegungen gelernt. Ziel des Kurses ist der Erwerb des "Seepferdchens".
Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter 02381-20085.
28.04.2022 - 23.06.2022
LSB Wilhelm-Busch-Schule, Wilhelmstr. 99a
Durch eine spielerische Wassergewöhnung entdecken die Kinder die besonderen Eigenschaften des zunächst fremdartigen Milieus. Sie werden mit der Zeit immer sicherer und bewegen sich schon bald angstfrei im Wasser. In der Kleingruppe von acht Kindern werden anschließend die ersten Schwimmbewegungen gelernt. Ziel des Kurses ist der Erwerb des "Seepferdchens".
Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter 02381-20085.
28.04.2022 - 23.06.2022
LSB der Waldorfschule, Kobbenskamp 23
Durch eine spielerische Wassergewöhnung entdecken die Kinder die besonderen Eigenschaften des zunächst fremdartigen Milieus. Sie werden mit der Zeit immer sicherer und bewegen sich schon bald angstfrei im Wasser. In der Kleingruppe von acht Kindern werden anschließend die ersten Schwimmbewegungen gelernt. Ziel des Kurses ist der Erwerb des "Seepferdchens".
Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter 02381-20085.
28.04.2022 - 23.06.2022
LSB Maximare, Jürgen-Graef-Allee 2
Durch eine spielerische Wassergewöhnung entdecken die Kinder die besonderen Eigenschaften des zunächst fremdartigen Milieus. Sie werden mit der Zeit immer sicherer und bewegen sich schon bald angstfrei im Wasser. In der Kleingruppe von acht Kindern werden anschließend die ersten Schwimmbewegungen gelernt. Ziel des Kurses ist der Erwerb des "Seepferdchens".
Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter 02381-20085.
28.04.2022 - 23.06.2022
LSB Wilhelm-Busch-Schule, Wilhelmstr. 99a
Durch eine spielerische Wassergewöhnung entdecken die Kinder die besonderen Eigenschaften des zunächst fremdartigen Milieus. Sie werden mit der Zeit immer sicherer und bewegen sich schon bald angstfrei im Wasser. In der Kleingruppe von acht Kindern werden anschließend die ersten Schwimmbewegungen gelernt. Ziel des Kurses ist der Erwerb des "Seepferdchens".
Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter 02381-20085.
29.04.2022 - 24.06.2022
Gymnastikraum Birkenfeld, Birkenfeld 6
fitdankbaby® RÜCKBILDUNG ist effektiv, macht Spaß und funktioniert mit Baby!
Nach einer Geburt braucht der Körper eine lange Zeit, um sich zu regenerieren. Nach dem Wochenbett bis ca. 8 Wochen nach der Geburt beginnt die Zeit der Rückbildung. Noch viele Wochen und Monate postpartum werden deine Gelenke instabil, deine Muskulatur gedehnt, deine Atmung und deine Organe verändert sein. Der Beckenboden wurde während der Schwangerschaft stark beansprucht (auch vor einem Kaiserschnitt!) und du hast eine Rektusdiastase (Spalt zwischen den Bauchmuskeln). Du solltest deinen Körper in dieser Zeit besonders gut kennen und lieben lernen und ihn gut behandeln, damit du Beschwerden vorbeugst und fit für den Alltag mit Baby bist. fitdankbaby® RÜCKBILDUNG ist die beste Basis für jede weitere sportliche Aktivität! Du lernst, deine Beckenboden- und Bauchmuskulatur zu spüren und richtig anzusteuern. Du verbesserst deine Atmung und deine Haltung. Das Beste daran: Du brauchst keinen Babysitter zu organisieren oder Stress mit den Gedanken an dein Baby zu haben. Denn dein Baby ist mit dabei und bekommt in jeder Kursstunde zusätzlich eine Babymassage oder ein Strampelspiel. Bei einigen Übungen werden die Babys einbezogen und du bekommst Tipps und Tricks für den Umgang mit deinem Baby. Handouts und weiterführende Information und Übungen für zuhause runden das Kurskonzept ab.
Die Anmeldung erfolgt über die Fitdankbaby-Homepage (www.fitdankbaby.de)!
29.04.2022 - 24.06.2022
Sporthalle Kita Wirbelwind, Arthur-Dewitz.Str. 3
Das Rundumtraining! Der Wechsel von Cardio- und Kräftigungsübungen bietet ein abwechslungsreiches Fitnesstraining. Sport mit Power und Spaß- begleitet von toller Musik!
29.04.2022 - 24.06.2022
LSB Maximare, Jürgen-Graef-Allee 2
Durch eine spielerische Wassergewöhnung entdecken die Kinder die besonderen Eigenschaften des zunächst fremdartigen Milieus. Sie werden mit der Zeit immer sicherer und bewegen sich schon bald angstfrei im Wasser. In der Kleingruppe von acht Kindern werden anschließend die ersten Schwimmbewegungen gelernt. Ziel des Kurses ist der Erwerb des "Seepferdchens".
Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter 02381-20085.
30.04.2022 - 25.06.2022
LSB Anne-Frank-Schule, Frankenstr. 12
Durch eine spielerische Wassergewöhnung entdecken die Kinder die besonderen Eigenschaften des zunächst fremdartigen Milieus. Sie werden mit der Zeit immer sicherer und bewegen sich schon bald angstfrei im Wasser. In der Kleingruppe von acht Kindern werden anschließend die ersten Schwimmbewegungen gelernt. Ziel des Kurses ist der Erwerb des "Seepferdchens".
Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter 02381-20085.
30.04.2022 - 25.06.2022
LSB Anne-Frank-Schule, Frankenstr. 12
Durch eine spielerische Wassergewöhnung entdecken die Kinder die besonderen Eigenschaften des zunächst fremdartigen Milieus. Sie werden mit der Zeit immer sicherer und bewegen sich schon bald angstfrei im Wasser. In der Kleingruppe von acht Kindern werden anschließend die ersten Schwimmbewegungen gelernt. Ziel des Kurses ist der Erwerb des "Seepferdchens".
Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter 02381-20085.
03.05.2022 - 21.06.2022
Sporthalle Kita Wirbelwind, Arthur-Dewitz.Str. 3
Das Rundumtraining! Der Wechsel von Cardio- und Kräftigungsübungen bietet ein abwechslungsreiches Fitnesstraining. Sport mit Power und Spaß- begleitet von toller Musik!
03.05.2022 - 21.06.2022
Sporthalle Kita Wirbelwind, Arthur-Dewitz.Str. 3
Das Rundumtraining! Der Wechsel von Cardio- und Kräftigungsübungen bietet ein abwechslungsreiches Fitnesstraining. Sport mit Power und Spaß- begleitet von toller Musik!
03.05.2022 - 21.06.2022
Sporthalle Kita Wirbelwind, Arthur-Dewitz.Str. 3
Fettverbrennung mit Power und Spaß! Begleitet von toller Musik werden verschiedene Step-Aerobic-Schritte & -choreographien gelernt. Der Kurs bietet ein dynamisches, abwechslungsreiches Fitnesstraining. Bitte ein Handtuch mitbringen. Erfahrungen im Bereich Step-Aerobic sind von Vorteil!
06.05.2022 - 24.06.2022
Sporthalle Birkenfeld. Birkenfeld 6
Du hast Spaß an Tanz, Akrobatik und Show und bist zwischen 4-16 Jahren? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. Komm gerne vorbei und erlebe ein Training bestehend aus turnerischen Elementen, Tänzen und vor allem ganz viel Spaß!
20.06.2022 - 20.06.2022
TuS Kanu Bootshaus, Adenauerallee
Die Wassersportart für die man nicht am Meer leben muss!
SUP – das steht für Stand-Up-Paddling oder auch Stehpaddeln. Dabei steht man auf einem „Surfbrett“ dem SUP-Board und paddelt mit einem Stechpaddel. Das Tolle an dieser Sportart ist: man braucht kein Meer und keine Wellen, sondern kann sie auch auf dem Fluss, Kanal oder See ausüben.
Workout für den ganzen Körper und für jedes Alter!
SUP ist ein hervorragendes Workout, das den ganzen Körper trainiert, für jedes Alter geeignet ist und daher auch ein super Familiensport! Einzige Voraussetzung: man muss gut schwimmen können, falls man doch mal ins Wasser fällt. Es ist leicht zu erlernen, beruhigt und trainiert das Gleichgewicht. Nahezu alle Muskelgruppen des Körpers werden schonend angesprochen, Verspannungen gelockert. Dort lernt ihr die Grundlagen des Stand-Up-Paddelings kennen. Welche Boards gibt es? Was muss ich beachten? Wie halte ich ein Paddel und wie stehe ich richtig auf dem Board?
Der Kurs findet ab einer Teilnehmerzahl von 4 Personen statt!
Mindestalter: 12 Jahre!
27.06.2022 - 27.06.2022
TuS Kanu Bootshaus, Adenauerallee
Die Wassersportart für die man nicht am Meer leben muss!
SUP – das steht für Stand-Up-Paddling oder auch Stehpaddeln. Dabei steht man auf einem „Surfbrett“ dem SUP-Board und paddelt mit einem Stechpaddel. Das Tolle an dieser Sportart ist: man braucht kein Meer und keine Wellen, sondern kann sie auch auf dem Fluss, Kanal oder See ausüben.
Workout für den ganzen Körper und für jedes Alter!
SUP ist ein hervorragendes Workout, das den ganzen Körper trainiert, für jedes Alter geeignet ist und daher auch ein super Familiensport! Einzige Voraussetzung: man muss gut schwimmen können, falls man doch mal ins Wasser fällt. Es ist leicht zu erlernen, beruhigt und trainiert das Gleichgewicht. Nahezu alle Muskelgruppen des Körpers werden schonend angesprochen, Verspannungen gelockert. Dort lernt ihr die Grundlagen des Stand-Up-Paddelings kennen. Welche Boards gibt es? Was muss ich beachten? Wie halte ich ein Paddel und wie stehe ich richtig auf dem Board?
Der Kurs findet ab einer Teilnehmerzahl von 4 Personen statt!
Mindestalter: 12 Jahre!
02.07.2022 - 02.07.2022
TuS Kanu Bootshaus, Adenauerallee
Die Wassersportart für die man nicht am Meer leben muss!
SUP – das steht für Stand-Up-Paddling oder auch Stehpaddeln. Dabei steht man auf einem „Surfbrett“ dem SUP-Board und paddelt mit einem Stechpaddel. Das Tolle an dieser Sportart ist: man braucht kein Meer und keine Wellen, sondern kann sie auch auf dem Fluss, Kanal oder See ausüben.
Workout für den ganzen Körper und für jedes Alter!
SUP ist ein hervorragendes Workout, das den ganzen Körper trainiert, für jedes Alter geeignet ist und daher auch ein super Familiensport! Einzige Voraussetzung: man muss gut schwimmen können, falls man doch mal ins Wasser fällt. Es ist leicht zu erlernen, beruhigt und trainiert das Gleichgewicht. Nahezu alle Muskelgruppen des Körpers werden schonend angesprochen, Verspannungen gelockert. Dort lernt ihr die Grundlagen des Stand-Up-Paddelings kennen. Welche Boards gibt es? Was muss ich beachten? Wie halte ich ein Paddel und wie stehe ich richtig auf dem Board?
Der Kurs findet ab einer Teilnehmerzahl von 4 Personen statt!
Mindestalter: 12 Jahre!
04.07.2022 - 04.07.2022
TuS Kanu Bootshaus, Adenauerallee
Die Wassersportart für die man nicht am Meer leben muss!
SUP – das steht für Stand-Up-Paddling oder auch Stehpaddeln. Dabei steht man auf einem „Surfbrett“ dem SUP-Board und paddelt mit einem Stechpaddel. Das Tolle an dieser Sportart ist: man braucht kein Meer und keine Wellen, sondern kann sie auch auf dem Fluss, Kanal oder See ausüben.
Workout für den ganzen Körper und für jedes Alter!
SUP ist ein hervorragendes Workout, das den ganzen Körper trainiert, für jedes Alter geeignet ist und daher auch ein super Familiensport! Einzige Voraussetzung: man muss gut schwimmen können, falls man doch mal ins Wasser fällt. Es ist leicht zu erlernen, beruhigt und trainiert das Gleichgewicht. Nahezu alle Muskelgruppen des Körpers werden schonend angesprochen, Verspannungen gelockert. Dort lernt ihr die Grundlagen des Stand-Up-Paddelings kennen. Welche Boards gibt es? Was muss ich beachten? Wie halte ich ein Paddel und wie stehe ich richtig auf dem Board?
Der Kurs findet ab einer Teilnehmerzahl von 4 Personen statt!
Mindestalter: 12 Jahre!
01.08.2022 - 01.08.2022
TuS Kanu Bootshaus, Adenauerallee
Die Wassersportart für die man nicht am Meer leben muss!
SUP – das steht für Stand-Up-Paddling oder auch Stehpaddeln. Dabei steht man auf einem „Surfbrett“ dem SUP-Board und paddelt mit einem Stechpaddel. Das Tolle an dieser Sportart ist: man braucht kein Meer und keine Wellen, sondern kann sie auch auf dem Fluss, Kanal oder See ausüben.
Workout für den ganzen Körper und für jedes Alter!
SUP ist ein hervorragendes Workout, das den ganzen Körper trainiert, für jedes Alter geeignet ist und daher auch ein super Familiensport! Einzige Voraussetzung: man muss gut schwimmen können, falls man doch mal ins Wasser fällt. Es ist leicht zu erlernen, beruhigt und trainiert das Gleichgewicht. Nahezu alle Muskelgruppen des Körpers werden schonend angesprochen, Verspannungen gelockert. Dort lernt ihr die Grundlagen des Stand-Up-Paddelings kennen. Welche Boards gibt es? Was muss ich beachten? Wie halte ich ein Paddel und wie stehe ich richtig auf dem Board?
Der Kurs findet ab einer Teilnehmerzahl von 4 Personen statt!
Mindestalter: 12 Jahre!
06.08.2022 - 06.08.2022
TuS Kanu Bootshaus, Adenauerallee
Die Wassersportart für die man nicht am Meer leben muss!
SUP – das steht für Stand-Up-Paddling oder auch Stehpaddeln. Dabei steht man auf einem „Surfbrett“ dem SUP-Board und paddelt mit einem Stechpaddel. Das Tolle an dieser Sportart ist: man braucht kein Meer und keine Wellen, sondern kann sie auch auf dem Fluss, Kanal oder See ausüben.
Workout für den ganzen Körper und für jedes Alter!
SUP ist ein hervorragendes Workout, das den ganzen Körper trainiert, für jedes Alter geeignet ist und daher auch ein super Familiensport! Einzige Voraussetzung: man muss gut schwimmen können, falls man doch mal ins Wasser fällt. Es ist leicht zu erlernen, beruhigt und trainiert das Gleichgewicht. Nahezu alle Muskelgruppen des Körpers werden schonend angesprochen, Verspannungen gelockert. Dort lernt ihr die Grundlagen des Stand-Up-Paddelings kennen. Welche Boards gibt es? Was muss ich beachten? Wie halte ich ein Paddel und wie stehe ich richtig auf dem Board?
Der Kurs findet ab einer Teilnehmerzahl von 4 Personen statt!
Mindestalter: 12 Jahre!
08.08.2022 - 08.08.2022
TuS Kanu Bootshaus, Adenauerallee
Die Wassersportart für die man nicht am Meer leben muss!
SUP – das steht für Stand-Up-Paddling oder auch Stehpaddeln. Dabei steht man auf einem „Surfbrett“ dem SUP-Board und paddelt mit einem Stechpaddel. Das Tolle an dieser Sportart ist: man braucht kein Meer und keine Wellen, sondern kann sie auch auf dem Fluss, Kanal oder See ausüben.
Workout für den ganzen Körper und für jedes Alter!
SUP ist ein hervorragendes Workout, das den ganzen Körper trainiert, für jedes Alter geeignet ist und daher auch ein super Familiensport! Einzige Voraussetzung: man muss gut schwimmen können, falls man doch mal ins Wasser fällt. Es ist leicht zu erlernen, beruhigt und trainiert das Gleichgewicht. Nahezu alle Muskelgruppen des Körpers werden schonend angesprochen, Verspannungen gelockert. Dort lernt ihr die Grundlagen des Stand-Up-Paddelings kennen. Welche Boards gibt es? Was muss ich beachten? Wie halte ich ein Paddel und wie stehe ich richtig auf dem Board?
Der Kurs findet ab einer Teilnehmerzahl von 4 Personen statt!
Mindestalter: 12 Jahre!
15.08.2022 - 15.08.2022
TuS Kanu Bootshaus, Adenauerallee
Die Wassersportart für die man nicht am Meer leben muss!
SUP – das steht für Stand-Up-Paddling oder auch Stehpaddeln. Dabei steht man auf einem „Surfbrett“ dem SUP-Board und paddelt mit einem Stechpaddel. Das Tolle an dieser Sportart ist: man braucht kein Meer und keine Wellen, sondern kann sie auch auf dem Fluss, Kanal oder See ausüben.
Workout für den ganzen Körper und für jedes Alter!
SUP ist ein hervorragendes Workout, das den ganzen Körper trainiert, für jedes Alter geeignet ist und daher auch ein super Familiensport! Einzige Voraussetzung: man muss gut schwimmen können, falls man doch mal ins Wasser fällt. Es ist leicht zu erlernen, beruhigt und trainiert das Gleichgewicht. Nahezu alle Muskelgruppen des Körpers werden schonend angesprochen, Verspannungen gelockert.
Der Kurs findet ab einer Teilnehmerzahl von 4 Personen statt!
Teilnahmevoraussetzung: Teilnahme an einem Anfängerkurs!
Mindestalter: 12 Jahre!
22.08.2022 - 22.08.2022
TuS Kanu Bootshaus, Adenauerallee
Die Wassersportart für die man nicht am Meer leben muss!
SUP – das steht für Stand-Up-Paddling oder auch Stehpaddeln. Dabei steht man auf einem „Surfbrett“ dem SUP-Board und paddelt mit einem Stechpaddel. Das Tolle an dieser Sportart ist: man braucht kein Meer und keine Wellen, sondern kann sie auch auf dem Fluss, Kanal oder See ausüben.
Workout für den ganzen Körper und für jedes Alter!
SUP ist ein hervorragendes Workout, das den ganzen Körper trainiert, für jedes Alter geeignet ist und daher auch ein super Familiensport! Einzige Voraussetzung: man muss gut schwimmen können, falls man doch mal ins Wasser fällt. Es ist leicht zu erlernen, beruhigt und trainiert das Gleichgewicht. Nahezu alle Muskelgruppen des Körpers werden schonend angesprochen, Verspannungen gelockert.
Der Kurs findet ab einer Teilnehmerzahl von 4 Personen statt!
Teilnahmevoraussetzung: Teilnahme an einem Anfängerkurs!
Mindestalter: 12 Jahre!
27.08.2022 - 27.08.2022
TuS Kanu Bootshaus, Adenauerallee
Die Wassersportart für die man nicht am Meer leben muss!
SUP – das steht für Stand-Up-Paddling oder auch Stehpaddeln. Dabei steht man auf einem „Surfbrett“ dem SUP-Board und paddelt mit einem Stechpaddel. Das Tolle an dieser Sportart ist: man braucht kein Meer und keine Wellen, sondern kann sie auch auf dem Fluss, Kanal oder See ausüben.
Workout für den ganzen Körper und für jedes Alter!
SUP ist ein hervorragendes Workout, das den ganzen Körper trainiert, für jedes Alter geeignet ist und daher auch ein super Familiensport! Einzige Voraussetzung: man muss gut schwimmen können, falls man doch mal ins Wasser fällt. Es ist leicht zu erlernen, beruhigt und trainiert das Gleichgewicht. Nahezu alle Muskelgruppen des Körpers werden schonend angesprochen, Verspannungen gelockert.
Der Kurs findet ab einer Teilnehmerzahl von 4 Personen statt!
Teilnahmevoraussetzung: Teilnahme an einem Anfängerkurs!
Mindestalter: 12 Jahre!
29.08.2022 - 29.08.2022
TuS Kanu Bootshaus, Adenauerallee
Die Wassersportart für die man nicht am Meer leben muss!
SUP – das steht für Stand-Up-Paddling oder auch Stehpaddeln. Dabei steht man auf einem „Surfbrett“ dem SUP-Board und paddelt mit einem Stechpaddel. Das Tolle an dieser Sportart ist: man braucht kein Meer und keine Wellen, sondern kann sie auch auf dem Fluss, Kanal oder See ausüben.
Workout für den ganzen Körper und für jedes Alter!
SUP ist ein hervorragendes Workout, das den ganzen Körper trainiert, für jedes Alter geeignet ist und daher auch ein super Familiensport! Einzige Voraussetzung: man muss gut schwimmen können, falls man doch mal ins Wasser fällt. Es ist leicht zu erlernen, beruhigt und trainiert das Gleichgewicht. Nahezu alle Muskelgruppen des Körpers werden schonend angesprochen, Verspannungen gelockert.
Der Kurs findet ab einer Teilnehmerzahl von 4 Personen statt!
Teilnahmevoraussetzung: Teilnahme an einem Anfängerkurs!
Mindestalter: 12 Jahre!
03.09.2022 - 03.09.2022
TuS Kanu Bootshaus, Adenauerallee
Die Wassersportart für die man nicht am Meer leben muss!
SUP – das steht für Stand-Up-Paddling oder auch Stehpaddeln. Dabei steht man auf einem „Surfbrett“ dem SUP-Board und paddelt mit einem Stechpaddel. Das Tolle an dieser Sportart ist: man braucht kein Meer und keine Wellen, sondern kann sie auch auf dem Fluss, Kanal oder See ausüben.
Workout für den ganzen Körper und für jedes Alter!
SUP ist ein hervorragendes Workout, das den ganzen Körper trainiert, für jedes Alter geeignet ist und daher auch ein super Familiensport! Einzige Voraussetzung: man muss gut schwimmen können, falls man doch mal ins Wasser fällt. Es ist leicht zu erlernen, beruhigt und trainiert das Gleichgewicht. Nahezu alle Muskelgruppen des Körpers werden schonend angesprochen, Verspannungen gelockert.
Der Kurs findet ab einer Teilnehmerzahl von 4 Personen statt!
Teilnahmevoraussetzung: Teilnahme an einem Anfängerkurs!
Mindestalter: 12 Jahre!
05.09.2022 - 05.09.2022
TuS Kanu Bootshaus, Adenauerallee
Die Wassersportart für die man nicht am Meer leben muss!
SUP – das steht für Stand-Up-Paddling oder auch Stehpaddeln. Dabei steht man auf einem „Surfbrett“ dem SUP-Board und paddelt mit einem Stechpaddel. Das Tolle an dieser Sportart ist: man braucht kein Meer und keine Wellen, sondern kann sie auch auf dem Fluss, Kanal oder See ausüben.
Workout für den ganzen Körper und für jedes Alter!
SUP ist ein hervorragendes Workout, das den ganzen Körper trainiert, für jedes Alter geeignet ist und daher auch ein super Familiensport! Einzige Voraussetzung: man muss gut schwimmen können, falls man doch mal ins Wasser fällt. Es ist leicht zu erlernen, beruhigt und trainiert das Gleichgewicht. Nahezu alle Muskelgruppen des Körpers werden schonend angesprochen, Verspannungen gelockert.
Der Kurs findet ab einer Teilnehmerzahl von 4 Personen statt!
Teilnahmevoraussetzung: Teilnahme an einem Anfängerkurs!
Mindestalter: 12 Jahre!
10.09.2022 - 10.09.2022
TuS Kanu Bootshaus, Adenauerallee
Die Wassersportart für die man nicht am Meer leben muss!
SUP – das steht für Stand-Up-Paddling oder auch Stehpaddeln. Dabei steht man auf einem „Surfbrett“ dem SUP-Board und paddelt mit einem Stechpaddel. Das Tolle an dieser Sportart ist: man braucht kein Meer und keine Wellen, sondern kann sie auch auf dem Fluss, Kanal oder See ausüben.
Workout für den ganzen Körper und für jedes Alter!
SUP ist ein hervorragendes Workout, das den ganzen Körper trainiert, für jedes Alter geeignet ist und daher auch ein super Familiensport! Einzige Voraussetzung: man muss gut schwimmen können, falls man doch mal ins Wasser fällt. Es ist leicht zu erlernen, beruhigt und trainiert das Gleichgewicht. Nahezu alle Muskelgruppen des Körpers werden schonend angesprochen, Verspannungen gelockert.
Der Kurs findet ab einer Teilnehmerzahl von 4 Personen statt!
Teilnahmevoraussetzung: Teilnahme an einem Anfängerkurs!
Mindestalter: 12 Jahre!
Termin | Bezeichnung | Ort | Kurse | Alter | Frei |
---|---|---|---|---|---|
10.01.2022 - 20.06.2022 | 82011 Taekwondo (ab 6J.) | Sporthalle der Johannes Schule 2, Sorauer Str. 14 |
|
>5 | |
10.01.2022 - 20.06.2022 | 13311 Aqua-Fitness f. Fr./Män. | LSB Anne-Frank-Schule, Frankenstr. 12 |
|
>5 | |
10.01.2022 - 20.06.2022 | 81011 Einführung Fechten (7J.) | Sporthalle der Elisabeth-Lüders-Schule, Am Ebertpark 7 |
|
>5 | |
10.01.2022 - 20.06.2022 | 13141 Wassergymn. f. Fr./Män. | LSB Gebrüder-Grimm-Schule, Berliner Str. 137 |
|
>5 | |
10.01.2022 - 20.06.2022 | 13171 Wassergymn. f. Fr./Män. | LSB Heessen, An der Marienkirche |
|
0 | |
10.01.2022 - 20.06.2022 | 13161 Wassergymn. f. Fr./Män. | LSB Wilhelm-Busch-Schule, Wilhelmstr. 99a |
|
1 | |
10.01.2022 - 20.06.2022 | 14071 Wirbelsäulengymnastik | Sporthalle der Karlschule, Westberger Weg 17/19 |
|
>5 | |
10.01.2022 - 20.06.2022 | 13041 Wassergymn. f. Frauen | LSB Heessen, An der Marienkirche |
|
0 | |
10.01.2022 - 20.06.2022 | 15071 Yoga | Sporthalle Kita Wirbelwind, Arthur-Dewitz-Straße 3 |
|
0 | |
10.01.2022 - 20.06.2022 | 15011 Jumping Fit | Sporthalle Birkenfeld, Birkenfeld 6 |
|
0 | |
10.01.2022 - 20.06.2022 | 16011 WSG & Rückenschule | Sporthalle der Marienschule, Franziskanerstraße |
|
3 | |
10.01.2022 - 20.06.2022 | 80011 Ballschule Montag | Sporthalle Kita Wirbelwind, Arthur-Dewitz.Str. 3 |
|
>5 | |
10.01.2022 - 20.06.2022 | 14051 Bodyfit BOP | Sporthalle der Karlschule, Westberger Weg 17/19 |
|
>5 | |
10.01.2022 - 20.06.2022 | 10031 Wirbelsäulengymnastik | Gymnastikraum Friedensschule, Marker Allee |
|
0 | |
10.01.2022 - 20.06.2022 | 14081 Konditions-&Fitnesstraining | Alte Sporthalle des Hammonense Gymnasiums, Adenauerallee 2 |
|
0 | |
10.01.2022 - 20.06.2022 | 13051 Wassergymn. f. Frauen | LSB Heessen, An der Marienkirche |
|
0 | |
10.01.2022 - 20.06.2022 | 13151 Wassergymn. f. Fr./Män. | LSB Gebrüder-Grimm-Schule, Berliner Str. 137 |
|
0 | |
10.01.2022 - 20.06.2022 | 13121 Wassergymn. f. Fr./Män. | LSB Gebrüder-Grimm-Schule, Berliner Str. 137 |
|
0 | |
10.01.2022 - 20.06.2022 | 40051 Einführung Trampolin | Sporthalle der Karlschule, Westberger Weg 17/19 |
|
>5 | |
10.01.2022 - 20.06.2022 | R0021 Reha-Trockengymnastik | Gymnastikraum Friedensschule, Marker Allee |
|
0 | |
10.01.2022 - 20.06.2022 | 13301 Aqua-Fitness f. Fr./Män. | LSB Anne-Frank-Schule, Frankenstr. 12 |
|
2 | |
10.01.2022 - 20.06.2022 | 14131 Nordic Walking | Treffpunkt: Eingang Maximare, Jürgen-Graef-Allee 2 |
|
>5 | |
10.01.2022 - 20.06.2022 | 13241 Wassergymn. f. Fr./Mäm. | LSB Wilhelm-Busch-Schule, Wilhelmstr. 99a |
|
>5 | |
10.01.2022 - 20.06.2022 | 15001 Yoga-Gymnastik | Sporthalle Kita Wirbelwind, Arthur-Dewitz.Str. 3 |
|
>5 | |
10.01.2022 - 20.06.2022 | 13131 Wassergymn. f. Fr./Män. | LSB Heessen, An der Marienkirche |
|
0 | |
11.01.2022 - 21.06.2022 | 10011 Ausgleichsgymnastik | Sporthalle Theodor-Heuss-Schule, Brändströmstr. 7 |
|
0 | |
11.01.2022 - 21.06.2022 | 10061 Wirbelsäulengymnastik | Sporthalle Birkenfeld, Birkenfeld 6 |
|
2 | |
11.01.2022 - 21.06.2022 | 10091 Rücken-Aktiv | Sporthalle der Anne-Frank-Schule, Frankenstr. 12 |
|
4 | |
11.01.2022 - 21.06.2022 | 13261 Wassergymn. m. Adipositas | LSB Anne-Frank-Schule, Frankenstr. 12 |
|
3 | |
11.01.2022 - 21.06.2022 | 10051 Intervall-Training | Sporthalle Birkenfeld, Birkenfeld 6 |
|
3 | |
11.01.2022 - 21.06.2022 | 13331 Aqua-Fitness f. Fr./Män. | LSB Gebrüder-Grimm-Schule, Berliner Str. 137 |
|
1 | |
11.01.2022 - 21.06.2022 | 10081 Wirbelsäulengymnastik | Gymnastikraum Friedensschule, Marker Allee 20 |
|
1 | |
11.01.2022 - 21.06.2022 | 13251 Wasserg. Rücken/Gelenkb. | LSB Gebrüder-Grimm-Schule, Berliner Str. 137 |
|
3 | |
11.01.2022 - 21.06.2022 | 14061 Bodyfit BOP | Sporthalle der Karlschule, Westberger Weg 17/19 |
|
>5 | |
11.01.2022 - 21.06.2022 | 19111 Sport für Frauen | Neue Turnhalle des Hammonense Gymnasiums, Adenauerallee 2 |
|
>5 | |
11.01.2022 - 21.06.2022 | 13182 Wassergymn. f. Fr./Män. | LSB Anne-Frank-Schule, Frankenstr. 12 |
|
0 | |
11.01.2022 - 21.06.2022 | 10111 Wirbelsäulengymnastik | Sporthalle der Karlschule, Westberger Weg 17/19 |
|
>5 | |
11.01.2022 - 21.06.2022 | 13201 Wassergymn. f. Fr./Män. | LSB Gebrüder-Grimm-Schule, Berliner Str. 137 |
|
>5 | |
11.01.2022 - 21.06.2022 | 19011 Sport für Frauen | Große Sporthalle des Beisenkamp Gymnasiums, Am Beisenkamp 1 |
|
0 | |
11.01.2022 - 21.06.2022 | 23011 Sitzgymnastik | Vereinsheim des TuS 59, Rietzgartenstr. 46 |
|
>5 | |
11.01.2022 - 21.06.2022 | 14091 Konditions- & Skigymn. | Sporthalle Theodor-Heuss-Schule, Brändströmstr. 7 |
|
0 | |
11.01.2022 - 21.06.2022 | 15021 Jumping-Fit | Sporthalle Birkenfeld, Birkenfeld 6 |
|
4 | |
11.01.2022 - 21.06.2022 | 13031 Wassergymn. f. Frauen | LSB Maximare, Jürgen-Graef-Allee 2 |
|
1 | |
12.01.2022 - 22.06.2022 | 10131 Wirbelsäulengymnastik | Sporthalle Theodor-Heuss-Schule, Brändströmstr. 7 |
|
>5 | |
12.01.2022 - 22.06.2022 | 14041 Bodyfit | Sporthalle Theodor-Heuss-Schule, Brändströmstr. 7 |
|
5 | |
12.01.2022 - 22.06.2022 | 80021 Ballschule | Sporthalle Kita Wirbelwind, Arthur-Dewitz.Str. 3 |
|
2 | |
12.01.2022 - 22.06.2022 | 15041 Functional Training | Sporthalle Kita Wirbelwind, Arthur-Dewitz.Str. 3 |
|
>5 | |
12.01.2022 - 22.06.2022 | 10191 Yoga | Sporthalle Birkenfeld, Birkenfeld 6 |
|
0 | |
12.01.2022 - 22.06.2022 | 13321 Aqua-Fitness f. Frauen | LSB Wilhelm-Busch-Schule, Wilhelmstr. 99a |
|
4 | |
12.01.2022 - 22.06.2022 | 12021 Fit & Fun | Sporthalle Theodor-Heuss-Schule, Brändströmstr. 7 |
|
>5 | |
12.01.2022 - 22.06.2022 | 10141 Wirbelsäulengymnastik | Sporthalle Birkenfeld, Birkenfeld 6 |
|
1 | |
12.01.2022 - 22.06.2022 | R0031 Reha-Trockengymnastik | Sporthalle Birkenfeld, Birkenfeld 6 |
|
>5 | |
12.01.2022 - 22.06.2022 | 13061 Wassergymn. f. Frauen | LSB Wilhelm-Busch-Schule, Wilhelmstr. 99a |
|
>5 | |
12.01.2022 - 22.06.2022 | 55061 Zamba-Fit | Sporthalle Kita Wirbelwind, Arthur-Dewitz.Str. 3 |
|
>5 | |
12.01.2022 - 22.06.2022 | 10121 Wirbelsäulengymnastik | Sporthalle der Grundschule Uentrop, Uentroper Dorfstr. 2 |
|
>5 | |
13.01.2022 - 23.06.2022 | 13351 Aqua-Fitness f. Fr./Män. | LSB Alfred-Delp-Schule, Ewald-Wortmann-Weg 10 |
|
1 | |
13.01.2022 - 23.06.2022 | 22011 Sitzgymnastik | Vereinsheim des TuS 59, Rietzgartenstr. 46 |
|
>5 | |
13.01.2022 - 23.06.2022 | 14101 Konditions-&Krafttr. | Sporthalle des Märkischen Gymn., Wilhelm-Liebknechtstr. 11 |
|
>5 | |
13.01.2022 - 23.06.2022 | 10101 Rücken-Aktiv | Sporthalle Theodor-Heuss-Schule, Brändströmstr. 7 |
|
>5 | |
13.01.2022 - 23.06.2022 | 13071 Wassergymn. f. Frauen | LSB Gebrüder-Grimm-Schule, Berliner Str. 137 |
|
>5 | |
13.01.2022 - 23.06.2022 | 13341 Aqua-Fitness f. Fr./Män. | LSB Alfred-Delp-Schule, Ewald-Wortmann-Weg 10 |
|
0 | |
13.01.2022 - 23.06.2022 | R0011 Reha-Aqua | LSB Alfred-Delp-Schule, Ewald-Wortmann-Weg 10 |
|
0 | |
13.01.2022 - 23.06.2022 | 12041 Pilates Classic | Sporthalle Kita Wirbelwind, Arthur-Dewitz.Str. 3 |
|
0 | |
13.01.2022 - 23.06.2022 | 13221 Aqua-Fitness f. Fr./Män. | LSB Gebrüder-Grimm-Schule, Berliner Str. 137 | 0 | ||
13.01.2022 - 23.06.2022 | R0061 Reha-Aqua | LSB Maximare, Jürgen-Graef-Allee 2 |
|
2 | |
13.01.2022 - 23.06.2022 | 12101 Gymn. & Ballspiele f. Män. | Sporthalle Theodor-Heuss-Schule, Brändströmstr. 7 |
|
>5 | |
13.01.2022 - 23.06.2022 | R0041 Reha-Aqua | LSB Alfred-Delp-Schule, Ewald-Wortmann-Weg 10 |
|
0 | |
13.01.2022 - 23.06.2022 | 13111 Wasserg. f. Frauen 50+ | LSB Maximare, Jürgen-Graef-Allee 2 |
|
4 | |
13.01.2022 - 23.06.2022 | R0071 Reha-Aqua | LSB Maximare, Jürgen-Graef-Allee 2 |
|
3 | |
13.01.2022 - 23.06.2022 | 13211 Wassergymn. f. Fr./Män. | LSB Alfred-Delp-Schule, Ewald-Wortmann-Weg 10 |
|
2 | |
13.01.2022 - 23.06.2022 | 13101 Wasserg. f. Frauen 50+ | LSB Maximare, Jürgen-Graef-Allee 2 |
|
0 | |
13.01.2022 - 23.06.2022 | 12031 Pilates Classic | Sporthalle Kita Wirbelwind, Arthur-Dewitz.Str. 3 |
|
4 | |
14.01.2022 - 24.06.2022 | 21091 Sport für Teens | Sporthalle der Theodor-Heuss-Schule, Brändströmstr. 7 |
|
>5 | |
14.01.2022 - 24.06.2022 | 12061 Gymnastik f. Fr./Män. 50+ | Sporthalle Birkenfeld, Birkenfeld 6 |
|
0 | |
14.01.2022 - 24.06.2022 | R0081 Reha-Aqua | LSB Heessen, An der Marienkirche |
|
0 | |
14.01.2022 - 24.06.2022 | 13231 Wassergymn. f. Fr./Män. | LSB Gebrüder-Grimm-Schule, Berliner Str. 137 |
|
>5 | |
14.01.2022 - 24.06.2022 | 13361 Aqua-Fitness f. Fr./Män. | LSB Gebrüder-Grimm-Schule, Berliner Str. 137 |
|
>5 | |
14.01.2022 - 24.06.2022 | R0051 Reha-Aqua | LSB Heessen, An der Marienkirche |
|
0 | |
25.04.2022 - 20.06.2022 | 10252 Prenatal Yoga | Gymnastikraum Birkenfeld, Birkenfeld 6 |
|
>5 | |
25.04.2022 - 20.06.2022 | 30192 Seepferdchen | LSB Maximare, Jürgen-Graef-Allee 2 |
|
0 | |
25.04.2022 - 20.06.2022 | 10262 FdB Maxi (8-14 M.) | Gymnastikraum Birkenfeld, Birkenfeld 6 |
|
0 | |
25.04.2022 - 20.06.2022 | 30322 Seepferdchen | LSB Maximare, Jürgen-Graef-Allee 2 |
|
0 | |
25.04.2022 - 20.06.2022 | 10292 Me-Time | Gymnastikraum Birkenfeld, Birkenfeld 6 |
|
4 | |
26.04.2022 - 21.06.2022 | 83012 Selbstverteidigung | Sporthalle der Geistschule, Titaniastr. 5 |
|
>5 | |
26.04.2022 - 21.06.2022 | 30312 Seepferdchen | LSB Heessen, An der Marienkirche |
|
2 | |
26.04.2022 - 21.06.2022 | 30072 Seepferdchen | LSB Wilhelm-Busch-Schule, Wilhelmstr. 99a |
|
0 | |
26.04.2022 - 21.06.2022 | 30062 Seepferdchen | LSB Wilhelm-Busch-Schule, Wilhelmstr. 99a |
|
1 | |
27.04.2022 - 22.06.2022 | 30302 Seepferdchen | LSB Heessen, An der Marienkirche |
|
1 | |
27.04.2022 - 15.06.2022 | 10282 FdB Outd. Geithe | Geithewald, Treffpunkt Zugang Nieliesberg |
|
5 | |
27.04.2022 - 22.06.2022 | 30252 Seepferdchen | LSB Maximare, Jürgen-Graef-Allee 2 |
|
1 | |
27.04.2022 - 15.06.2022 | 10272 Mama-Baby-Yoga | Gymnastikraum Birkenfeld, Birkenfeld 6 |
|
>5 | |
27.04.2022 - 22.06.2022 | 30052 Seepferdchen | LSB Maximare, Jürgen-Graef-Allee 2 |
|
1 | |
27.04.2022 - 15.06.2022 | 10072 Sensomotorisches K | Sporthalle Kita Wirbelwind, Arthur-Dewitz-Str. 3 |
|
>5 | |
27.04.2022 - 15.06.2022 | 10242 FdB Outd. Kurpark | Kurpark, Treffpunkt Spielplatz hinter dem Maximare |
|
0 | |
28.04.2022 - 23.06.2022 | 30032 Seepferdchen | LSB Wilhelm-Busch-Schule, Wilhelmstr. 99a |
|
0 | |
28.04.2022 - 23.06.2022 | 30082 Seepferdchen | LSB Wilhelm-Busch-Schule, Wilhelmstr. 99a |
|
1 | |
28.04.2022 - 23.06.2022 | 30122 Seepferdchen | LSB der Waldorfschule, Kobbenskamp 23 |
|
2 | |
28.04.2022 - 23.06.2022 | 30242 Seepferdchen | LSB Maximare, Jürgen-Graef-Allee 2 |
|
1 | |
28.04.2022 - 23.06.2022 | 30002 Seepferdchen | LSB Wilhelm-Busch-Schule, Wilhelmstr. 99a |
|
0 | |
29.04.2022 - 24.06.2022 | 10222 FdB Rückbildung | Gymnastikraum Birkenfeld, Birkenfeld 6 |
|
0 | |
29.04.2022 - 24.06.2022 | 14012 Fit-Mix | Sporthalle Kita Wirbelwind, Arthur-Dewitz.Str. 3 |
|
>5 | |
29.04.2022 - 24.06.2022 | 30092 Seepferdchen | LSB Maximare, Jürgen-Graef-Allee 2 |
|
1 | |
30.04.2022 - 25.06.2022 | 30042 Seepferdchen | LSB Anne-Frank-Schule, Frankenstr. 12 |
|
1 | |
30.04.2022 - 25.06.2022 | 30232 Seepferdchen | LSB Anne-Frank-Schule, Frankenstr. 12 |
|
0 | |
03.05.2022 - 21.06.2022 | 14032 Fit-Mix | Sporthalle Kita Wirbelwind, Arthur-Dewitz.Str. 3 |
|
0 | |
03.05.2022 - 21.06.2022 | 14002 Fit-Mix | Sporthalle Kita Wirbelwind, Arthur-Dewitz.Str. 3 |
|
>5 | |
03.05.2022 - 21.06.2022 | 14022 Step-Aerobic | Sporthalle Kita Wirbelwind, Arthur-Dewitz.Str. 3 |
|
0 | |
06.05.2022 - 24.06.2022 | 10022 Tanzakrobatik | Sporthalle Birkenfeld. Birkenfeld 6 |
|
4-16 Jahre | 0 |
20.06.2022 - 20.06.2022 | 018 SUP Anfängerkurs | TuS Kanu Bootshaus, Adenauerallee | 3 | ||
27.06.2022 - 27.06.2022 | 019 SUP Anfängerkurs | TuS Kanu Bootshaus, Adenauerallee | 5 | ||
02.07.2022 - 02.07.2022 | 020 SUP Anfängerkurs | TuS Kanu Bootshaus, Adenauerallee | 2 | ||
04.07.2022 - 04.07.2022 | 021 SUP Anfängerkurs | TuS Kanu Bootshaus, Adenauerallee | 3 | ||
01.08.2022 - 01.08.2022 | 022 SUP Anfängerkurs | TuS Kanu Bootshaus, Adenauerallee | >5 | ||
06.08.2022 - 06.08.2022 | 023 SUP Anfängerkurs | TuS Kanu Bootshaus, Adenauerallee | 0 | ||
08.08.2022 - 08.08.2022 | 024 SUP Anfängerkurs | TuS Kanu Bootshaus, Adenauerallee | >5 | ||
15.08.2022 - 15.08.2022 | 025 SUP Fortgeschritten | TuS Kanu Bootshaus, Adenauerallee | >5 | ||
22.08.2022 - 22.08.2022 | 026 SUP Fortgeschritten | TuS Kanu Bootshaus, Adenauerallee | >5 | ||
27.08.2022 - 27.08.2022 | 027 SUP Fortgeschritten | TuS Kanu Bootshaus, Adenauerallee | >5 | ||
29.08.2022 - 29.08.2022 | 028 SUP Fortgeschritten | TuS Kanu Bootshaus, Adenauerallee | >5 | ||
03.09.2022 - 03.09.2022 | 029 SUP Fortgeschritten | TuS Kanu Bootshaus, Adenauerallee | >5 | ||
05.09.2022 - 05.09.2022 | 030 SUP Fortgeschritten | TuS Kanu Bootshaus, Adenauerallee | >5 | ||
10.09.2022 - 10.09.2022 | 031 SUP Fortgeschritten | TuS Kanu Bootshaus, Adenauerallee | >5 |