24.08.2020 - 21.12.2020
Sporthalle Theodor-Heuss-Schule, Brändströmstr. 7
Ausdruck, Eleganz und Harmonie in den Bewegungen sind charakteristische Merkmale der Rhythmischen Sportgymnastik, in der Elemente aus Turnen, Ballett und Tanz vereint sind. Unter der fachlichen Anleitung von TuS-Trainerin Karina Hanczewski, die in St. Petersburg ihre Ausbildung in dieser Sportart absolviert hat, werden unter Musikbegleitung einfache Übungen mit Ball, Reifen, Band und Keule eingeübt.
18.08.2020 - 22.12.2020
DRK Haus, Brüderstr. 59
Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination werden geschult. Auch Lockerungsübungen gehören zu jeder Trainingseinheit dazu. Ein regelmäßiges Training kann Senioren dabei helfen auch im Alter noch beweglich zu bleiben.
13.08.2020 - 17.12.2020
Sporthalle Kita Wirbelwind, Arthur-Dewitz-Str. 3
Die Wirbelsäule ist für viele Menschen zum Problem geworden. Immer häufiger verspüren sie Beschwerden, die je nach Ausprägung das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen können. Als Ursachen werden u.a. Stress, Umwelt, Ernährung, Fehl- und Überbelastung, sowie mangelnde körperliche Betätigung vermutet. Unter fachkundiger Anleitung werden Sie erfahren, wie durch funktionelles Training Beschwerden vorgebeugt und bei vorhandenen Schmerzen eine Besserung erzielt werden kann. Atem- und Entspannungsübungen ergänzen das Programm und helfen Ihnen bei der Entwicklung ihres Körperbewusstseins.
13.08.2020 - 17.12.2020
DRK Haus, Brüderstr. 59
Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination werden geschult. Auch Lockerungsübungen gehören zu jeder Trainingseinheit dazu. Ein regelmäßiges Training kann Senioren dabei helfen auch im Alter noch beweglich zu bleiben.
17.08.2020 - 14.12.2020
Gymnastikraum Friedensschule, Marker Allee
Qualifizierter Rehabilitationssport: Bewegung zur Steigerung der Lebensqualität
Rehasport bietet Ihnen die Möglichkeit gemeinsam mit anderen durch Bewegung, Spiel und Sport die Bewegungsfähigkeit zu verbessern. Der Verlauf von Krankheiten wird positiv beeinflusst und zugleich wird anderen Krankheiten vorgebeugt.
Die gesetzlichen Krankenkassen ermöglichen die Teilnahme am Rehasport. Der Einstieg in den Rehasport erfolgt mit einer vom gesetzlichen Kostenträger genehmigten ärztlichen Verordnung. Die Rehabilitationsverordnung (Formular 56) wird vom behandelnden Arzt ausgestellt. Die Dauer der Maßnahmen liegt zwischen 12 und 36 Monaten - in Abhängigkeit der jeweiligen Indikation.
Gymnastik bei orthopädischen Erkrankungen ist ein Sportangebot für Menschen mit Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, z.B. nach einer Anschlussheilbehandlung zur Steigerung von Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer und Koordination. Zur Stabilisierung der Körpermitte werden tiefliegende Muskeln trainiert und die Gelenke funktionell bewegt.
Bitte melden Sie sich für diesen Kurs telefonisch unter 02381-20085 an!
24.08.2020 - 21.12.2020
Sporthalle Theodor-Heuss-Schule, Brändströmstr. 7
Ausdruck, Eleganz und Harmonie in den Bewegungen sind charakteristische Merkmale der Rhythmischen Sportgymnastik, in der Elemente aus Turnen, Ballett und Tanz vereint sind. Unter der fachlichen Anleitung von TuS-Trainerin Karina Hanczewski, die in St. Petersburg ihre Ausbildung in dieser Sportart absolviert hat, werden unter Musikbegleitung einfache Übungen mit Ball, Reifen, Band und Keule eingeübt.
12.08.2020 - 16.12.2020
Sporthalle Theodor-Heuss-Schule, Brändströmstr. 7
Die Wirbelsäule ist für viele Menschen zum Problem geworden. Immer häufiger verspüren sie Beschwerden, die je nach Ausprägung das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen können. Als Ursachen werden u.a. Stress, Umwelt, Ernährung, Fehl- und Überbelastung, sowie mangelnde körperliche Betätigung vermutet. Unter fachkundiger Anleitung werden Sie erfahren, wie durch funktionelles Training Beschwerden vorgebeugt und bei vorhandenen Schmerzen eine Besserung erzielt werden kann. Atem- und Entspannungsübungen ergänzen das Programm und helfen Ihnen bei der Entwicklung ihres Körperbewusstseins.
19.08.2020 - 16.12.2020
Sporthalle Grundschule Uentrop, Uentroper Dorfstr. 2
Die Wirbelsäule ist für viele Menschen zum Problem geworden. Immer häufiger verspüren sie Beschwerden, die je nach Ausprägung das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen können. Als Ursachen werden u.a. Stress, Umwelt, Ernährung, Fehl- und Überbelastung, sowie mangelnde körperliche Betätigung vermutet. Unter fachkundiger Anleitung werden Sie erfahren, wie durch funktionelles Training Beschwerden vorgebeugt und bei vorhandenen Schmerzen eine Besserung erzielt werden kann. Atem- und Entspannungsübungen ergänzen das Programm und helfen Ihnen bei der Entwicklung ihres Körperbewusstseins.
18.08.2020 - 22.12.2020
Sporthalle Birkenfeld, Birkenfeld 6
Die Wirbelsäule ist für viele Menschen zum Problem geworden. Immer häufiger verspüren sie Beschwerden, die je nach Ausprägung das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen können. Als Ursachen werden u.a. Stress, Umwelt, Ernährung, Fehl- und Überbelastung, sowie mangelnde körperliche Betätigung vermutet. Unter fachkundiger Anleitung werden Sie erfahren, wie durch funktionelles Training Beschwerden vorgebeugt und bei vorhandenen Schmerzen eine Besserung erzielt werden kann. Atem- und Entspannungsübungen ergänzen das Programm und helfen Ihnen bei der Entwicklung ihres Körperbewusstseins.
17.08.2020 - 21.12.2020
Sporthalle Karlschule, Westberger Weg 17/19
Die Wirbelsäule ist für viele Menschen zum Problem geworden. Immer häufiger verspüren sie Beschwerden, die je nach Ausprägung das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen können. Als Ursachen werden u.a. Stress, Umwelt, Ernährung, Fehl- und Überbelastung, sowie mangelnde körperliche Betätigung vermutet. Unter fachkundiger Anleitung werden Sie erfahren, wie durch funktionelles Training Beschwerden vorgebeugt und bei vorhandenen Schmerzen eine Besserung erzielt werden kann. Atem- und Entspannungsübungen ergänzen das Programm und helfen Ihnen bei der Entwicklung ihres Körperbewusstseins.
12.08.2020 - 16.12.2020
Sporthalle Birkenfeld, Birkenfeld 6
Die Wirbelsäule ist für viele Menschen zum Problem geworden. Immer häufiger verspüren sie Beschwerden, die je nach Ausprägung das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen können. Als Ursachen werden u.a. Stress, Umwelt, Ernährung, Fehl- und Überbelastung, sowie mangelnde körperliche Betätigung vermutet. Unter fachkundiger Anleitung werden Sie erfahren, wie durch funktionelles Training Beschwerden vorgebeugt und bei vorhandenen Schmerzen eine Besserung erzielt werden kann. Atem- und Entspannungsübungen ergänzen das Programm und helfen Ihnen bei der Entwicklung ihres Körperbewusstseins.
17.08.2020 - 21.12.2020
Sporthalle Waldorfschule, Kobbenskamp 23
Die Wirbelsäule ist für viele Menschen zum Problem geworden. Immer häufiger verspüren sie Beschwerden, die je nach Ausprägung das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen können. Als Ursachen werden u.a. Stress, Umwelt, Ernährung, Fehl- und Überbelastung, sowie mangelnde körperliche Betätigung vermutet. Unter fachkundiger Anleitung werden Sie erfahren, wie durch funktionelles Training Beschwerden vorgebeugt und bei vorhandenen Schmerzen eine Besserung erzielt werden kann. Atem- und Entspannungsübungen ergänzen das Programm und helfen Ihnen bei der Entwicklung ihres Körperbewusstseins.
18.08.2020 - 22.12.2020
Sporthalle Theodor-Heuss-Schule, Brändströmstr. 7
Einseitige Belastungen im Haushalt oder im Beruf (z.B. langes Stehen oder Sitzen) führen zur Erschlaffung und Verspannungen der Muskulatur im Rumpfbereich und als Folge davon zu Haltungsschwächen, die häufig Schmerzen und dauerhafte Haltungsschäden hervorrufen können. Funktionelle, die Wirbelsäule schonende Übungen zur Entspannung, Lockerung, Dehnung und Kräftigung der Bauch-, Gesäß-, Rücken- und Nackenmuskulatur bilden Schwerpunkte in diesem Kurs.
17.08.2020 - 21.12.2020
Sporthalle Kita-Wirbelwind, Arthur-Dewitz-Str. 3
Der Kurs ist für Teilnehmer ohne Erfahrung konzipiert, die ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden verbessern möchten. Nach dem Aufwärmen mit Musik lernen die Teilnehmer im Hauptteil verschiedene Körperpositionen (Asanas) kennen, die bei regelmäßiger Teilnahme zur Kräftigung der gesamten Muskulatur, sowie zur Förderung des Gleichgewichts und der Beweglichkeit beitragen. Im letzten Teil des Unterrichts begeben wir uns auf eine kleine Fantasiereise, auf der wir durch die Verbindung von Bewegungs- mit Atemübungen Körperbewusstsein und Entspannungsfähigkeit trainieren.
17.08.2020 - 21.12.2020
Sporthalle Marienschule, Franziskanerstr./Brüderstr.
13.08.2020 - 17.12.2020
Sporthalle der Theodor-Heuss-Schule, Brändströmstr. 7
18.08.2020 - 22.12.2020
Sporthalle Karlschule, Westberger Weg 17/19
Die Wirbelsäule ist für viele Menschen zum Problem geworden. Immer häufiger verspüren sie Beschwerden, die je nach Ausprägung das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen können. Als Ursachen werden u.a. Stress, Umwelt, Ernährung, Fehl- und Überbelastung, sowie mangelnde körperliche Betätigung vermutet. Unter fachkundiger Anleitung werden Sie erfahren, wie durch funktionelles Training Beschwerden vorgebeugt und bei vorhandenen Schmerzen eine Besserung erzielt werden kann. Atem- und Entspannungsübungen ergänzen das Programm und helfen Ihnen bei der Entwicklung ihres Körperbewusstseins.
12.08.2020 - 16.12.2020
Sporthalle Birkenfeld, Birkenfeld 6
Qualifizierter Rehabilitationssport: Bewegung zur Steigerung der Lebensqualität
Rehasport bietet Ihnen die Möglichkeit gemeinsam mit anderen durch Bewegung, Spiel und Sport die Bewegungsfähigkeit zu verbessern. Der Verlauf von Krankheiten wird positiv beeinflusst und zugleich wird anderen Krankheiten vorgebeugt.
Die gesetzlichen Krankenkassen ermöglichen die Teilnahme am Rehasport. Der Einstieg in den Rehasport erfolgt mit einer vom gesetzlichen Kostenträger genehmigten ärztlichen Verordnung. Die Rehabilitationsverordnung (Formular 56) wird vom behandelnden Arzt ausgestellt. Die Dauer der Maßnahmen liegt zwischen 12 und 36 Monaten - in Abhängigkeit der jeweiligen Indikation.
Durch das gesundheitsorientierte und gelenkschonende Bewegungstraining werden orthopädische Beschwerden gelindert. Des Weiteren wird das Herz-Kreislaufsystem und die allgemeine Leistungsfähigkeit durch Kräftigungsübungen gestärkt.
Bitte melden Sie sich für diesen Kurs telefonisch unter 02381-20085 an!
18.08.2020 - 22.12.2020
Sporthalle Theodor-Heuss-Schule, Brändströmstr. 7
Im Rhythmus zur Musik werden in diesem Kurs allgemeine und spezielle Übungen zur Vorbereitung auf das kommende Skivergnügen durchgeführt. Trotz verbesserter Ausrüstung der Skifahrer verletzen sich jedes Jahr im Alpenraum rund 50000 Bundesbürger so schwer beim Skifahren, dass sie ärztlich versorgt werden müssen. Schuld daran ist in vielen Fällen die ungenügende bzw. fehlende Vorbereitung auf die speziellen Belastungen beim Skilaufen. Lockern, Dehnen und Kräftigen, insbesondere der Beinmuskulatur, Verbesserung der Kondition durch intensives Lauftraining, Schnellkraft- und Koordinationstraining sind Inhalte dieses Kurses, wobei der Belastungsgrad von Stunde zu Stunde gesteigert wird. An dem Kurs können auch Nicht-Skiläufer/innen teilnehmen, die ihre Kondition verbessern möchten. Im Sommer wird je nach Wetterlage am Kanal und im Kurpark zur Verbesserung der Grundlagenausdauer gejoggt.
18.08.2020 - 22.12.2020
Gymn. Raum Friedensschule, Marker Allee
Die Wirbelsäule ist für viele Menschen zum Problem geworden. Immer häufiger verspüren sie Beschwerden, die je nach Ausprägung das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen können. Als Ursachen werden u.a. Stress, Umwelt, Ernährung, Fehl- und Überbelastung, sowie mangelnde körperliche Betätigung vermutet. Unter fachkundiger Anleitung werden Sie erfahren, wie durch funktionelles Training Beschwerden vorgebeugt und bei vorhandenen Schmerzen eine Besserung erzielt werden kann. Atem- und Entspannungsübungen ergänzen das Programm und helfen Ihnen bei der Entwicklung ihres Körperbewusstseins.
14.08.2020 - 18.12.2020
Sporthalle Birkenfeld, Birkenfeld 6
Termin | Bezeichnung | Ort | Kurse | Alter | Frei |
---|---|---|---|---|---|
24.08.2020 - 21.12.2020 | 40082 Rhythmische Sportgymnastik | Sporthalle Theodor-Heuss-Schule, Brändströmstr. 7 | >5 | ||
18.08.2020 - 22.12.2020 | 23012 Sitzgymnastik | DRK Haus, Brüderstr. 59 |
|
>5 | |
13.08.2020 - 17.12.2020 | 10152 Wirbelsäulengymnastik | Sporthalle Kita Wirbelwind, Arthur-Dewitz-Str. 3 |
|
>5 | |
13.08.2020 - 17.12.2020 | 22012 Sitzgymnastik | DRK Haus, Brüderstr. 59 |
|
>5 | |
17.08.2020 - 14.12.2020 | R0022 Rehasport/Trockengymn. | Gymnastikraum Friedensschule, Marker Allee | 0 | ||
24.08.2020 - 21.12.2020 | 40092 Rhythmische Sportgymn. | Sporthalle Theodor-Heuss-Schule, Brändströmstr. 7 | >5 | ||
12.08.2020 - 16.12.2020 | 10132 Wirbelsäulengymnastik | Sporthalle Theodor-Heuss-Schule, Brändströmstr. 7 |
|
4 | |
19.08.2020 - 16.12.2020 | 10122 Wirbelsäulengymnastik | Sporthalle Grundschule Uentrop, Uentroper Dorfstr. 2 |
|
>5 | |
18.08.2020 - 22.12.2020 | 10062 Wirbelsäulengymnastik | Sporthalle Birkenfeld, Birkenfeld 6 |
|
0 | |
17.08.2020 - 21.12.2020 | 14072 Wirbelsäulengymnastik | Sporthalle Karlschule, Westberger Weg 17/19 |
|
>5 | |
12.08.2020 - 16.12.2020 | 10142 Wirbelsäulengymnastik | Sporthalle Birkenfeld, Birkenfeld 6 |
|
1 | |
17.08.2020 - 21.12.2020 | 10022 Wirbelsäulengymnastik | Sporthalle Waldorfschule, Kobbenskamp 23 |
|
>5 | |
18.08.2020 - 22.12.2020 | 10012 Ausgleichsgymnastik | Sporthalle Theodor-Heuss-Schule, Brändströmstr. 7 |
|
>5 | |
17.08.2020 - 21.12.2020 | 15002 Yoga-Gymnastik | Sporthalle Kita-Wirbelwind, Arthur-Dewitz-Str. 3 |
|
5 | |
17.08.2020 - 21.12.2020 | 18012 Gymn./Spiele f. Frauen | Sporthalle Marienschule, Franziskanerstr./Brüderstr. |
|
>5 | |
13.08.2020 - 17.12.2020 | 12102 Gymn/Ballsp. für Männer | Sporthalle der Theodor-Heuss-Schule, Brändströmstr. 7 |
|
>5 | |
18.08.2020 - 22.12.2020 | 10112 Wirbelsäulengymnastik | Sporthalle Karlschule, Westberger Weg 17/19 |
|
4 | |
12.08.2020 - 16.12.2020 | R0032 Rehasport/Trockengymnastik | Sporthalle Birkenfeld, Birkenfeld 6 | 0 | ||
18.08.2020 - 22.12.2020 | 14092 Konditions-&Skigymn. | Sporthalle Theodor-Heuss-Schule, Brändströmstr. 7 |
|
>5 | |
18.08.2020 - 22.12.2020 | 10082 Wirbelsäulengymnastik | Gymn. Raum Friedensschule, Marker Allee |
|
0 | |
14.08.2020 - 18.12.2020 | 12062 Gymn. für Frauen/Männer | Sporthalle Birkenfeld, Birkenfeld 6 |
|
>5 |